Bruchsteine Natursteine Trockenmauer Bruchsteinmauer + LIEFERUNG

99 €

Versand möglich
53111 Bonn - Nordstadt
15.05.2024
  • Zustand Neu

Beschreibung

NUR NOCH EINE RESTMENGE VERFÜGBAR. SONDERPREIS.


LIEFERUNG MÖGLICH im Umkreis von 200km – ab 2 Tonnen, ggf. auch Lieferung kleinerer Mengen auf Anfrage.

ANGEBOT – 1 TONNE BASALTSTEINE FÜR 99€ (ohne Lieferung) für den Garten - und Landschaftsbau

ANGEBOTSANFRAGE – bitte Bedarfsmenge und ggf. Lieferort angeben.


1 Tonne Basaltsteine entspricht ca. 50 – 60 Steine. Die Basaltsteine stammen als Bruchsteine direkt aus einem heimischen Steinbruch. Die Steine haben etwa eine Länge von 20 - 40cm und ein Gewicht von 5 - 40kg. Sie können noch von Hand ohne Baugerät bewegt und gesetzt werden.
Die Witterungsbeständigkeit der Basaltsteine erlaubt eine dauerhafte Verwendung in fast allen Bereichen der Gartengestaltung.

Gerne beraten wir Sie in bei der Gartengestaltung.

Typische Anwendungsbereiche:
• Trockenmauer und Natursteinmauer als Stützmauer (Bedarf ca. 2 – 2,5m²/t)
• Kräuterspirale/Kräuterschnecke (Bedarf ca. 2,5t bei 2m Durchmesser und 1 – 1,2m Höhe)
• Teichanlage und Wasserbau
• Abtrennung von Pflanz – und Wegbereichen oder Grundstücksabgrenzungen
• Abgrenzung oder auch als Einfassung von Hochbeeten und Terrassen
• Dekorative Gartengestaltung

Anleitung zum Bau einer Trockenmauern
Vorbereitung und Fundament:
Trockenmauern bis 1,00 m Höhe brauchen in der Regel kein Fundament. Bei Höhen bis 1,5m wird ein frostsicherer Unterbau aus Schotter benötigt. Der Unterbau sollte 10 – 15cm breiter als die Trockenmauer sein.

Trockenmauer setzen und hinterfüllen:
Die Trockenmauer sollte schichtweise mit gleichzeitiger Hinterfüllung erfolgen. Jede Schicht sollte dabei eine leichte Neigung von 10-15% zum Hang haben. Mit einer Schnur lässt sich der Mauerverlauf vorgeben. Der Fugenverlauf sollte in einem Verbund erfolgen, damit die Mauer besseren Halt bekommt. Die Größe der Zwischenräume und Lücken lassen sich durch die Wahl und Anordnung der Steine beeinflussen. Durch die Verwendung von Steingewächsen lassen sich die Zwischenräume bepflanzen.
Im Gegensatz zur Trockenmauer wird bei einer Natursteinmauer ein Betonfundament verwendet und die Steine werden mit Mörtel untereinander verbunden.

ZUSÄTZLICH bieten wir noch an:

SPLITT / SCHOTTER. Basaltsplitt / - schotter für unterschiedliche Anwendungen in unterschiedlichen Körnungen von 2 – 5mm bis 80 – 180mm als Verlegesplitt, Belag für Hofeinfahrten, Steinbeet, Spritzschutz und Gabionenfüllung. Siehe Bild 17 – 20. Weitere Bilder auf Anfrage.

Anfragen telefonisch über 0151-11196982 (tagsüber) oder 02632-42854 (ab 20.00 Uhr) oder WHATSAPP.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren