blu ALOE VERA SWEET essbar Sukkulente Barbadensis Miller ~20-25cm

2 € VB

+ Versand ab 2,99 €
68647 Hessen - Biblis
25.03.2024
  • Art Pflanzen
  • Farbe Grün
  • Zustand Neu

Beschreibung

☆ Heilpflanze insg.~20-25cm hoch; größte Blattlänge~12cm
PREIS PRO PFLANZE!!! - Rabatt bei Mehreren möglich.

HALLO, biete hier wieder essbare Heilpflanzen BIO*Sweet*ALOE VERA! - kräftige bewurzelte Jungpflanze, junge Sukkulente - Succulent - Vibrant Green Garden Plant.
Als Zimmerpflanze ist sie trotz ihrer optimalen Eigenschaften wenig vertreten.
Sie ist sehr anspruchslos und pflegeleicht !!!
Kann zwischen April bis September nach draußen auf den Balkon/ die Terrasse.

*** Versand : Einzelne kann man noch als Dt.Post Maxibrief (2,99) versenden.
Mehrere per kleinem S (4,19), oder großem DHL Päckchen M (4,99) oder versichert als Paket (5,69).
Insg. bis zu 4 kleine ungetopfte Pflänzchen möglich (je nach Größe)
*** Abholung : natürlich auch möglich

* Botanischer/Botanical Name:
aloe vera barbadensis miller. Sorte 'sweet'
Common Name: Blu Aloe Vera Sweet
Die Sorte "Sweet" hat als einzigste unter den vielen Sorten NICHT den Bitterstoff Aloin und ist somit geschmacklich besser als andere Aloe Sorten. Die Pflanzen sind kontrolliert kultiviert und können unbedenklich gegessen werden. Ideal bei Hautverletzungen aller Art. Es sind kräftige, wuchs-freudige Pflanzen, die rasch Kindlein machen und sich super vermehren lassen.

* Herkunft:
Stammt ursprünglich wahrscheinlich von den Küstenwäldern Madagaskar. Auch Kanarische Inseln. Found on the island of Socotra near the entrance of the Gulf of Aden"/Sansibar?

* Beschreibung:
Leichtwachsende, anspruchslose Sukkulentengattung der Aloe-Art.
Kann jederzeit gekürzt und neu bewurzelt werden. Einfach abschneiden, die untersten Blätter entfernen und neu eintopfen.
This is used like aloe vera, although considered by some to be less powerful.

* Die Familie der Aloen besteht aus über 200 verschiedenen Arten, die alle äußerst interessant in Wuchsform und Aufbau sind. Die meisten von ihnen sind in Afrika zuhause, im Süden des Kontinents, aber auch in Arabien und auf Madagaskar. Aloen haben in den Zellen ihrer Blätter einen etwas zähflüssigen Saft. Wird einmal ein Blatt beschädigt, kann man ihn auslaufen sehen. Dieser Saft wird in einigen Ländern abgezapft und verkauft. Man benutzt ihn als Entspannungsmittel. Die Blätter mancher Aloearten wurden bei uns, in früheren Jahren, ebenfalls als "Medizin" benutzt - und zwar als eine Art "Erste Hilfe". Wenn sich jemand verletzt hatte, strichen unsere Großmütter mit einem abgebrochenen Blatt über die Wunde. Auf diese Art behandelt sollte sie schneller heilen. Deshalb wird die Aloe auch manchmal Pflasterbaum oder Wundkaktus genannt. Heute wird vor allem der Saft von der Aloe Vera in der Kosmetikindustrie angewandt. Er soll ältere Haut verjüngen und verschönern. Anscheinend hat dieser Saft die Eigenschaft, die natürliche Feuchtigkeit der Haut zu erhalten. Obwohl die Aloe oft mit der Agave verwechselt wird, ist sie noch nicht einmal damit verwandt. Sie gehört zur Familie der Lilien. Häufig verrät der Blütenstand diese Verwandtschaft. Die Aloen sind richtige Sonnenanbeter. Am Südfenster, dort wo viele andere Pflanzen unter der grellen Mittagssonne leiden, gedeihen sie ganz ausgezeichnet. Im Sommer sollten Sie eine Aloe wenn möglich nach draußen stellen. An der frischen Luft kommt es auch nicht so schnell zu einem Befall von Spinnmilben und Blattläusen. Beim Gießen müssen Sie ein bisschen vorsichtig sein. Denken Sie immer daran, dass es sich um eine sukkulente Pflanze handelt.

* Standort:
Im Verbreitungsgebiet tropisches Klima. Sie gedeiht als anspruchslose Zimmerpflanze an hellen, sonnigen bis halb-schattigen Standorten, ist nicht frostresistent, kann daher nur zwischen April und Sept. nach draußen. Im Winter eingeschränkter Wasserbedarf.

* Pflege:
Die Pflanze wächst in normaler Pflanzenerde oder in Kakteenerde.
Sie ist sehr anspruchslos. Wenn die Erde trocken wird, einfach gießen. Am Besten mit Regenwasser. ;-)) Im Sommer müssen Sie reichlich gießen, aber übertreiben Sie nicht, lassen Sie die Erde zwischendurch auch einmal leicht antrocknen.

*** PRIVATVERKAUF

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren