Binnenschifferin / Binnenschiffer (m/w/d)

74177 Baden-Württemberg - Bad Friedrichshall
15.05.2024
  • Art Weitere Berufe

Beschreibung

Beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist zum 1. August 2024 jeweils ein Berufsausbildungsplatz im Ausbildungsberuf

Binnenschifferin / Binnenschiffer (m/w/d)

in den Außenbezirken Bad Friedrichshall und Laufen zu besetzen.

Referenzcode der Ausschreibung 20241220_9352

Dafür brauchen wir Sie:
Die Tätigkeit einer Binnenschifferin/eines Binnenschiffers beinhaltet das Führen und Steuern von Schiffen auf Binnengewässern sowie Gütertransporte und Personenbeförderung, insbesondere
• Mitwirken beim Fahren von Fahrzeugen auf Binnengewässern und in Häfen
• Pflegen, Warten und Instandhalten von Schiffen und deren Anlagen
• Planen, vorbereiten und kontrollieren von Arbeitsabläufen

Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
• Mindestens Hauptschulabschluss mit Note 3 in Deutsch, Mathematik und Physik
• Schwimmnachweis
• Hör-, Seh- und Farbunterscheidungsvermögen

Das wäre wünschenswert:
• Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Spaß am Arbeiten in der Natur
• Teamfähigkeit
• Interesse an den Aufgaben rund um die Bundeswasserstraße Neckar

Das bieten wir Ihnen:
• Ausbildungsvergütung (derzeit: 1. Jahr 1.068,26 €, 2. Jahr 1.118,20 €, 3. Jahr 1.164,02 €)
• Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 €/Jahr bei Besuch der Berufsschule
• Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 13,29 €/Monat
• Zuschuss zum Deutschlandticket
• Jahressonderzahlung
• Prämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der ersten Abschlussprüfung
• 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
• 39 Stunden/Woche
• Mehrwöchige überbetriebliche Ausbildung zum Erwerb von Kenntnissen auf einem Gewerbeschiff

Besondere Hinweise:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Bei entsprechendem Ergebnis in der Zwischenprüfung kann die Ausbildung um 6 Monate verlängert werden, um das Unionspatent (Berechtigung zum Führen eines Schiffs) zu erwerben.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Das Maß an körperlicher Eignung sind die oben genannten Kriterien und werden mindestens verlangt.

Die Probezeit beträgt 3 Monate.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.06.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20241220_9352 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. letztes Schulzeugnis, evtl. Praktikumsbescheinigungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren (angestrebten) Schulabschluss.

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
(DO:8091) (BG:5)

Ansprechpersonen:
Für Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Christina Wanner (06221 507-332) und Frau Conturbi (06221 507-319).

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-neckar.wsv.de oder http://www.bav.bund.de

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren