Bienenschwarm Bochum und Umgebung

44797 Bochum - Bochum-Süd
20.05.2024

Beschreibung

Haben Sie einen Bienenschwarm entdeckt? Befindet sich z.B. auf Ihrem Grundstück, in Ihrem Garten oder an irgend einem anderen Ort eine große Traube summender Bienen?

Oder schwirrt eine riesige Wolke von Bienen über Sie hinweg und ist grade noch dabei, sich zu einer Traube zu formieren?

Dann ist Eile geboten!

Gerne dürfen Sie uns kontaktieren! Wir kommen zu Ihnen, fangen den Schwarm ein und geben ihm ein neues Zuhause.

Bitte versuchen Sie nicht selber, den Schwarm einzufangen! Und bitte versuchen Sie nicht, diese Geschöpfe zu töten!

Wenn der Schwarm nicht binnen weniger Tage eine neue Behausung findet und ihm der mitgenommene Futtervorrat ausgeht, kann er sterben.

Aber auch wenn der Schwarm es schafft, ein neues Zuhause zu finden, stehen seine Überlebenschancen sehr schlecht. Da die Honigbienen (z.B. der Gattung Carnica, Buckfast etc.) unter einem Parasiten, der Varroa-Milbe, leiden, werden sie ohne menschliche Hilfe sterben. Die Milben werden dem Volk so sehr zusetzen, dass es den nächsten Winter nicht überleben wird.

Schreiben Sie uns bitte unverzüglich an. Gerne kommen wir zu Ihnen und holen die Bienen ab. Wir stellen sie zu unseren bereits vorhandenen Völkern und kümmern uns gebührend um sie.

Unser Einsatz ist für Sie kostenlos! Es handelt sich um eine rein private Hilfeleistung, wir verfolgen keinen gewerblichen Zweck.

Was geht da eigentlich vor sich? Warum fliegen die Bienen im wilden Schwarm durch die Luft und setzen sich irgendwo nieder?

Die Schwarmzeit steht vor der Tür. Das bedeutet, dass die Königinnen von Bienenvölkern mit einem Großteil ihres Hofstaates die Behausung verlässt und sich auf die Suche nach einem neuen, geeigneten Wohnraum macht. Das kann zum Beispiel ein alter Dachboden sein, eine Dämmschicht hinter dem Klinker Ihres Hauses, eine Gartenlaube, ein hohler Baumstumpf etc.

Der Rest des Hofstaates bleibt in der ursprünglichen Behausung zurück und zieht sich dort eine neue Königin heran, so dass dieses Volk weiter existieren kann.

Überall, wo die ausgeschwärmten Bienen einen kleinen Eingang mit einem dahinter befindlichen Hohlraum finden, könnten sie einziehen. Ähnlich wie Wespen hätten Sie dann ein Bienenvolk in Ihrer Garage oder hinter Ihrer Fassade.

Solange die Bienen noch als Traube vereint hängen, können wir sie einfangen. Deshalb ist es wichtig, nicht allzulange zu warten, bis sich die Bienen wieder auf den Weg machen, ihr neues Zuhause zu beziehen. Hinter dem Klinker Ihres Wohnhauses zum Beispiel bekommt man das Volk nicht wieder heraus.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren