Naturnah sehr ruhig wohnen in Homeoffice-Entfernung nach Berlin

64.900 € VB

  • Grundstücksart Baugrundstück
  • Angebotsart Kaufen
  • Grundstücksfläche 735 m²
  • Verfügbar ab Mai 2024
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
  • Online-Besichtigung Möglich

Standort

Lerchenweg 12 b, 16835 Brandenburg - Herzberg (Mark)

Beschreibung

"Wenn schon ´raus aus Berlin o. ä., dann sollte es stimmen". Et voilà:
Atmosphäre und Ruhe pur ...

Lerchenweg 12 b, "Hinterlieger"-/Pfeifenstielgrundstück, erweiterbar, GRZ 0,4, 2 Vollgeschosse

Voll erschlossen mit allen Anschlüssen. Es liegen jeweils bereits Leitungen für Gas, Wasser, Abwasser, Strom bis grob ca. 25 bis 40 cm ins Grundstück hinein. Erschließungsbeitrag nicht inbegriffen

Direkt vom Eigentümer ohne Maklerkosten o. ä.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/lage-lage-lage-rund-eine-stunde-bis-berlin-und-natur-pur-idylle-statt-hektik/2741338692-207-9716 beschreibt für ein anderes Grundstück ziemlich viel; teilweise kopiert; besser dort zu lesen:

Bauträgerfrei. Baulastenfrei, altlastenfrei. Baugrund nach fachlicher Auskunft ideal. Keinerlei zeitliche Baubindung und in bis ca. 2005 eingewachsener Umgebung mit hübschen, ein- bis zweigeschossigen Wohnhäusern und gepflegten Anwesen.
Keine Hochspannungsleitungen, Windräder, Mastbetriebe, Solarparks o. ä. vorhanden oder Planungen bekannt. Landwirtschaftliche Beeinträchtigungen wie z. B. sommerliche Feldberegnung oder Güllegerüche nicht wahrgenommen. Das Gebiet grenzt an nicht (!) Beackertes. Kuhdung, Mastgerüche, Treckerlärm, "Dorf" o.ä.? Hier eben nicht ...
Das Grundstück lässt sich mit Vermessung vergrößern; mir gehört auch das Grundstück nebenan. Aktuelle Zuschnitte aller Flurstücke sind im Brandenburg Viewer zu erkennen.

Zum Stand des Bebauungsplanverfahrens Nr. 6 "Am Karnickelberg" siehe amtliche Veröffentlichungen unter https://amt-lindow-mark.de/ris/ti-lindow-3/. Mit den Festsetzungen
zweier Vollgeschosse wären danach wohl auch "Toskanahaus", "Stadtvilla", "Stadthaus" u. ä. möglich. Vgl. den Entwurf der textlichen Festsetzungen des Bebauungsplans.

Dachbesonnung für Photovoltaik nicht verbaubar. Breitbandanschlüsse mit 100 MBit sind nach Onlineauskünften verfügbar, Glasfaserausbau Telekom geplant

Über Ihren Erschließungsbeitrag und dessen
Fälligkeitszeitpunkt können wir zu Ihren Gunsten verhandeln (Gas, Wasser, Abwasser, Strom etc.). Hierauf zahlen Sie wohl keine 6,5% Grunderwerbsteuer, Notarkosten u. ä. Nur - wie
immer - Ihre grundstücksinterne Erschließung, also etwa von der Grundstücksgrenze bis zu Ihrem Haus, wird Ihnen noch bleiben.

Betreten alles nicht Eingefriedeten auf eigenes Risiko gestattet.

Weitere Fotos, Videos auch aus der Umgebung, detaillierte Planunterlagen, Detailangaben zur Erschließung und den Leitungen u. ä. können Sie herunterladen, wenn Sie sich bei www.freemail.de einloggen unter der Mailadresse eisena37 ätt web.de mit dem Passwort "Datenschutz$1". Dort im Onlinespeicher finden Sie alles, was Portale dateigrößenbedingt ggf. abwiesen und was ggf. Banken ohnehin erbitten.

Nach Ihrer Nutzung des Abgelegten und eigener Besichtigung sprechen wir am liebsten persönlich. Seien Sie bitte so rücksichtsvoll, nicht Behörden oder das Planungsbüro mit Fragen zu behelligen.

Wörtliches Zitat der gemeindlichen Planung:
"Unmittelbar nach dem Satzungsbeschluss wird durch die öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses die Rechtskraft eintreten, da sich der B-Plan aus dem Flächennutzungsplan der Gemeinde Herzberg entwickelt."
Baurecht nach gemeindlicher Auskunft bevorstehend. Die Phase sinkender Baupreise nach www.destatis.de ist bereits eingeleitet; 2025 soll es wohl rund 5,5% abwärts gehen laut https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/forschung/fachbeitraege/
bauen/bauwirtschaft/baupreisprognose/baupreisprognose.html).

Von Banken, z. B. der Sparkasse OPR, wurden bis zu ca. 150 € pro qm (erschlossen) bisher finanziert."

Seltene Gelegenheit für ein schönes Grundstück, das nicht die üblichen Nachteile von "Dorf" mit sich bringt.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren