Ausbildungshinweise zur früheren Grundausbildung der Bundeswehr

12 €

+ Versand ab 0,00 €
27337 Niedersachsen - Blender
06.05.2024
  • Art Weiteres Sammeln

Beschreibung

Die "Grundausbildung" war von 1956 bis 2011 wichtiger Bestandteil der für männliche deutsche Staatsbürger bestehenden Pflicht zur Ableistung von Wehrdienst in den Streitkräften der Bundesrepublik Deutschland.

Seit der Aussetzung (nicht Abschaffung) der Wehrpflicht am 1. Juli 2011 ist die Teilnahme an der Grundausbildung weiterhin verpflichtend für alle beginnenden Dienstverhältnisses als Soldat (Zeit-/Berufssoldat, Freiwilligendienstleistende, Ausbildung Ungedienter). Sie soll vor allem militärische Grundfertigkeiten vermitteln.


Hier biete ich an:

Handbuch "Ausbildungshinweise für die Allgemeine Grundausbildung", herausgegeben vom Heeresamt II in Köln

Der ersten Auflage 1999 folgte jährlich die Herausgabe überarbeiteter Fassungen, die hier angebotene ist die 4. überarbeitete Auflage vom März 2002.

Die Abteilung II (Ausbildung) des Heeresamtes war für sämtliche grundsätzlichen und querschnittlichen Ausbildungsangelegenheiten im Heer zuständig, bevor es 2013 aufgelöst wurde. Zusammen mit den Ausbildern der Heeresunteroffiziersschulen und der Infanterieschule wurde dieses Handbuch erstellt, um "methodische Hilfen für den Ausbilder in der Allgemeinen Grundausbildung" zu geben.

Als Schwerpunktthemen wurden die Bereiche
- Gefechtsdienst aller Truppen
- Schießen mit Handwaffen
- Formaldienst
aufgenommen.

Das Handbuch besitzt handliches Taschenformat und die bundeswehrtypische wetterfeste Hülle, so dass es während der Ausbildung auf dem Ex-Platz, im ÜbGelände und der StOSchAnl problemlos mitgeführt werden kann.

Wichtig waren den Herausgebern u.a. diese einleitenden Hinweise:
- "Das Lesen dieses Heftes ersetzt nicht das Vorschriftenstudium."
- "Sie führen als Unteroffizier durch Vorbild und durch Beispiel."
- "Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass Vorgesetzte ihre Waffe und Ausrüstung selbst reinigen."

Das Heft soll "aus der Praxis für die Praxis" dabei helfen, die Ausbildung erfolgreich zu gestalten, dazu werden (anders als in den Vorschriften und Anweisungen) auch wirklich Tipps in kameradschaftlichem Stil gegeben: "Es hat sich in der Bundeswehr durchgesetzt, die Schnürsenkel in die Stiefel zu stecken - es sieht besser aus!" oder "'Fertig machen zum Dienst' heißt: Vor Ort sein aller Führer bei ihren Teileinheiten."

Es gibt Hinweise zu erprobten Abläufen in der Ausbildung (benötigtes Material, Zeitansätze, Lernziele, ...) sowie Raum für eigene Notizen.


128 Seiten, Ringbuch - komplett, sehr guter Zustand, keine Markierung, Kritzeleien, Stempel oder irgendwelcher Schmodder.

Hinweis: Die Unterlage ist über 20 Jahre alt und stellt KEINE offizielle aktuelle Ausbildungsunterlage dar, obwohl die meisten Inhalte heute vermutlich ähnlich - wenn nicht sogar genauso - ausgebildet werden.

Versand ist problemlos möglich als versichertes Paket für 5 Euro oder als Brief/Warensendung für 2,50 Euro.

Bezahlung über PAYPAL (Freunde) oder Banküberweisung.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren