Architektin/ Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) (FH-Diplom / Bachelor) / Job / Arbeit / Vollzeit

40231 Düsseldorf - Eller
17.05.2024
  • Art Weitere Berufe

Beschreibung

# Zur Bewerbung einfach den nachfolgenden Link nutzen:

https://www.xing.com/via/jobs/duesseldorf-architektin-architekt-ingenieurin-ingenieur-fh-diplom-bachelor-120228901?sc_cmp=parb043f14e

**(kopier den Link in die Adresszeile des Browsers und los geht‘s)**

# --------

#

Über uns

Suchen Sie nach einem sicheren Arbeitsplatz oder ist Ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders wichtig? Dann sind Sie hier richtig. Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem engagierten Team und modernen Arbeitsumfeld. Die Bundesbauabteilung in der Oberfinanzdirektion des Landes Nordrhein-Westfalen baut in NRW für die Bundesrepublik Deutschland. Ob im militärischen oder im zivilen Bereich – Sie begegnen uns und unserer Arbeit buchstäblich auf Schritt und Tritt. Außerdem betreut die Bundesbauabteilung in der OFD NRW zahlreiche weitere Baumaßnahmen, die vom Bund über Zuwendungen finanziert werden.

Klingt spannend? Weitere Infos finden Sie unter www.bundesbau.nrw.de. Für die Besetzung einer Vollzeit- / Teilzeitstelle am Dienstort bevorzugt am DienstortDüsseldorf oder alternativ am Dienstort Münster suchen wir eine/einen
#

Aufgaben

Das zuständige Referat betreut im interdisziplinären Team zahlreiche Projekte der Bundesämter, Sicherheitsbehörden, des Katastrophenschutzes, der Bundeswehr und sonstiger Bundesbehörden im Rheinland. Der Bereich zeichnet sich durch eine hohe und interessante Maßnahmenvielfalt aus, unter anderem auch mit dem Ziel klimaneutral zu bauen. Er erfordert viel Diplomatie bei der Abstimmung mit den Repräsentantinnen und Repräsentanten von Behörden, Maßnahmenträgern, Nutzern und des Bau- und Liegenschaftsbetriebs (BLB NRW). Das zuständige Referat in der Bauabteilung berät, unterstützt und prüft in baufachlichen und ökonomischen Belangen sowie die Durchführung öffentlich-rechtlicher Verfahren. Hierzu gehört neben dem fachaufsichtlichen Controlling der Kosten, der Termine und der Qualitäten zur Einhaltung der Projektziele die Einhaltung der baupolitischen Ziele. Sie beraten die nutzenden Ressorts und die Maßnahmenträger baufachlich bei der Qualifizierung der Bedarfe, bei der Durchführung von Variantenbetrachtungen und der langfristigen Entwicklung der Bundesliegenschaften.
#

Profil

● abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, Wirtschaftsingenieurwesens (Bau), der Architektur, Technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik, des Facility Managements als FH-Diplom-Ingenieur/in oder Bachelor
● oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1 des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes
● vertiefte Kenntnisse des Projektmanagements mit entsprechendem Erfahrungs- oder Qualifikationsnachweis und eigenverantwortlicher Leitung von Projekten
● fundierte baufachliche Kenntnisse bei der Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen
● Berufserfahrung im Hochbau § 34 HOAI im Bereich der Leistungsphasen 1-9 wünschenswert
● vertiefte Kenntnisse im öffentlichen und privaten Baurecht wünschenswert
● Sehr gute Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie eine hohe Problemlösungskompetenz
● Hohe Eigeninitiative sowie selbständiges, eigenverantwortliches und serviceorientiertes Handeln
● Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
● Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
● Sehr gute verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
● Führerschein Klasse B (alte Klasse 3)

#

Wir bieten

● Einstiegsgehalt als Angestellter/Angestellte in der Entgeltgruppe 11 bis 13 des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und der übertragenen Tätigkeiten
● für verbeamtete Personen der LG 2.1 Entwicklungsmöglichkeiten bis A 13
● die Arbeitsplatzsicherheit im öffentlichen Dienst
● Gleitzeit / Teilzeitbeschäftigung möglich
● Systematische, individuell zugeschnittene Fortbildung und Teilnahme an Fachtagungen
● großzügige Homeoffice-Möglichkeiten

#

Kontakt
Als Ansprechpersonen stehen Ihnen für fachbezogene Fragen Herr Melzer (0251/934-3513), für Verfahrensfragen Frau Kötter (0251/934-3048) zur Verfügung.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters