Alleinlage mit Fernsicht

3.400.000 €

  • Wohnfläche 469,49 m²
  • Zimmer 11
  • Schlafzimmer 5
  • Badezimmer 5
  • Grundstücksfläche 31.307 m²
  • Haustyp Andere Haustypen
  • Etagen 3
  • Baujahr 1836
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
  • Balkon
  • Terrasse
  • Einbauküche
  • Badewanne
  • Keller
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung

Standort

83123 Bayern - Amerang

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Das ehemalige Bauernhaus wurde 1836 in Massivbauweise errichtet und zwischen (1978 und 1980) als Zweifamilienhaus umgebaut:
Haus 1 ist das ehemalige Bauernhaus, es wurde um das Jahr 2000 in zwei abgeschlossene Wohneinheiten (siehe Plan = A und B) geteilt. Unter Haus 1 ist ein Gewölbekeller (4,50 x 4,50 m) für Lagerung von Gemüse, Kartoffeln und Wein.
Der Zugang zur Wohneinheit A im EG erfolgt über die Nordseite. Der Zugang zur Wohneinheit im 1. Stock erfolgt über eine Außentreppe auf der Südseite.

Haus 2 : Der ehemalige Stall und die Tenne wurden um 1978 als großzügige Wohnung (1.Stock und DG) mit integrierter Einliegerwohnung (1. Stock) und Gästeappartement (EG) umgebaut. 1996 wurde die Einliegerwohnung und Wohnung im 1. Stock durch eine Flügeltür zusammengelegt (was jederzeit wieder rückgängig gemacht werden kann). Im EG befinden sich Wirtschaftsräume, Pelletheizung und der Zugang zur Garage.
Im Dachgeschoß befindet sich ein großer Wohnraum und ein Badzimmer mit WC, sowie Speicherräume.

Die gegenüberliegende Scheune ist für eine Pferdehaltung konzipiert und hat Platz für mehrere Pferde in einem großzügigen Offenstall mit ca. 70 qm und 2 Boxen (6m x2,50 m). Der Paddock und der Reitplatz haben insg. 2500 qm.
Zusätzlich gibt es ein Reiterstüberl, Sanitärraum, Sattelkammer, Futterlager und ein Holzlager. Heuwiese mit 1,8 ha.
Die Gebäude sind umgeben von Buchenhecken und einem sehr schön gewachsenen Baumbestand, sowie ertragreichen Walnuss- und Obstbäumen (Zwetschge, Kirsche, Apfel, Quitte).
Aufgrund der vielen Gestaltungsmöglichkeiten eignet sich das Anwesen als Mehrgenerationenhaus, Seminarhaus oder auch zur Vermietung.

Zweifamilienhaus - insg. Wohnfläche 469 qm

Haus 1 : Wohnfläche 205,76 qm ( aufgeteilt: EG (A) 101,5 qm und 1. Stock (B) 104,26 qm )
Haus 2 : Wohnfläche 263,73 qm (DG ,1. Stock und Diele EG und Appartement)
________________________________________
Objekt insgesamt: 469,49 qm Wohnfläche (ohne Heizraum und Hauswirtschaftsraum)

# Ausstattung
Balkon, Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin, Fliesen, Sonstiges (s. Text)

Bemerkungen:
Das Zweifamilienhaus verfügt über eine moderne Holzpellet-Zentralheizung und wird durch Solarthermie unterstützt. Die Solaranlage 29 Kw verfügt über eine Einspeisevergütung (Vertrag endet im Dezember 2029) und hat einen monatlichen Ertrag von ca. 1250 Euro (Einkommensteuerfrei).
Die Kläranlage verfügt über eine mechanische Abwasserreinigung und wurde 2009 neu errichtet. Die Wartung erfolgt über einen bestehenden Wartungsvertrag.
In jeder Etage befindet sich ein Kaminanschluss.
Die Mühlabfuhr kommt bis ans Haus (14 -tägig).
Glasfaseranschluss - FTTH-Anschluss
Im Haus 1 (A) EG wurden beim Umbau (Jahr 2000) alle Fenster erneuert.
Im Haus 1 (B) 1. Stock befinden sich zum Teil alte Dielenböden und antike Eichentüren.
Im Haus 2 /DG wurden alle Dachfenster um das Jahr 2020 erneuert. Im 1. Stock wurden (zwischen 1996 und 2000) alle Fenster auf der Nord- und Westseite erneuert.

# Weitere Angaben
Separate WCs: 1
Verfügbar ab: nach Absprache
Objektzustand: vollständig renoviert
Bodenbelag: Fliesen

Grundstücksfläche: ca. 31307 m²

# Lagebeschreibung
Das idyllische Anwesen liegt in ruhiger Alleinlage im Chiemgau, umgeben von Wiesen- und Waldflächen auf einen Moränenhügelzug mit weiter Fernsicht Richtung Westen - der Landsitz ist eingebettet in eine liebliche Voralpenlandschaft aus Hügeln und Tälern, Seen und Mooren, welche durch die ehemaligen Gletscher der Eiszeit entstanden sind.
Die geteerte Zufahrtsstraße (Sackgasse) wird von der Gemeinde Amerang unterhalten, auch der Winterdienst ist gesichert.
Der ca. 2,5 km entfernte Ort Amerang (1200 Jahre) verfügt über eine gute Infrastruktur. Das bekannte Schloss Amerang gilt als ein Zentrum gelebter Kultur (Schlosskonzerte und Festivals). Auch die Museen: EFA - Mobile Zeiten und das Bauernhausmuseum, sowie Kunst im Rathaus tragen dazu bei.
Nach Wasserburg am Inn sind es 14 km. Nach Rosenheim 27 km . Nach München, über die 5,8 km entfernte Bundesstraße 304, sind es 71 km.
Zum Chiemsee fährt man in ca. 20 Minuten.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Öffentliche Verkehrsmittel

# Sonstiges
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Holzpellets

Makleranfragen nicht erwünscht

# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Energieverbrauch: 111 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Pellets

Anbieter-Objekt-ID: 295429

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters