2016 Music Man Cutlass

1.999 €

Versand möglich
Residenzstr. 3,  33104 Nordrhein-Westfalen - Paderborn
18.05.2024
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

Uns bei Bigfoot-Guitars.de ist Qualität sehr wichtig:

Daher optimieren wir alle Instrumente mit Hilfe unserer Plek Station. Dazu gehört die ideale Einstellung der Halskrümmung und die exakte Anpassung von Sattel und Brücke. Bei Bedarf richten wir die Bünde äußerst präzise ab. So kannst Du sicher sein, dass das Setup des Instruments und der Zustand der Bünde eine bestmögliche Bespielbarkeit und Tonentfaltung garantieren. Besser geht´s nicht!

Weitere Infos (Bilder, Spezifikationen & Plek-Analyse):
https://www.bigfoot-guitars.de/portfolio-items/2016-music-man-cutlass-3

Inzahlungnahme:
Bei diesem Instrument bieten wir übrigens auch die Möglichkeit der Inzahlungnahme an - sprich uns einfach an.

Beschreibung:

Ganz klassisch an das Design der 70er Jahre angelehnt, muss man die ‘Cutlass’ sicherlich sehr weit vorne sehen, wenn es um die Frage geht, wer er ernsthafte Konkurrenz zur legendären Stratocaster von Fender ist.

Wie das Vorbild verfügt die Cutlass über einen angeschraubten Ahornhals, in unserem Fall mit Palisandergriffbrett, einen Erlekorpus und drei Singlecoils, die den begehrten, glasklaren und glockig-perlenden Sound zu erzeugen vermögen, der die Strats einst berühmt machte.

Doch hat die ‘Cutlass’ eine ganze Reihe moderner Features anzubieten, über die sich der geneigte Stratologe außerordentlich freuen wird. Die hochwertigen Lockingmechaniken von Schaller sorgen für Stimmstabilität und Komfort beim Saitenwechsel. Ein ergonomisch günstiger Hals-Korpusübergang ermöglicht einen spielend leichten Wechsel der Lagen, wie auch das berühmte, geölte Halsfinish bei Music Man einen nicht unerheblichen Anteil an dem Wohlgefühl beim Spielen hat.

Das bei drei Singlecoils mitunter störende Brummen der Pickups ist bei einer Cutlass nicht zu befürchten, ist sie doch mit dem aktiven “Silent Circuit” ausgestattet!

Sehr gelungen finden wir auch Verarbeitung und Optik, das hier vorgestellte ‘Vintage Sunburst’ ist besonders in Kombination mit dem Tortoise-Pickguard eine Wucht. Der Zustand der in 2016 gebauten Music Man ist mit Ausnahme einiger kleiner Kratzer auf der Rückseite und Plektrumspuren auf dem Griffbrett in sehr gutem Zustand. Hier gibt es eine wirklich interessante Alternative zur “S” vom großen “F” mit natürlich perfektem Bigfoot-Setup zu einem überzeugenden Preis.

Die Auslieferung dieser wunderbaren Gitarre erfolgt im originalen Molded Case von Music Man mit Tremolohebel, Schaltungsdiagramm, Pickguard und allerlei Case Candy.


Rechtliches:
Das Impressum, die Informationen und den Link zur Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung, die AGB mit Kundeninformationen und Datenschutzhinweisen sowie die Widerrufsbelehrung und das Muster-Widerrufsformular erreichen Sie durch Klicken auf „Rechtliche Angaben“.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters