2 Euro Münze Karl der Große Dezentrierung Fehlprägung

VB

+ Versand ab 4,50 €
59269 Nordrhein-Westfalen - Beckum
19.04.2024
  • Art Münzen
  • Zustand Gut

Beschreibung

Die Münze hat eine Dezentrierung.
Dies sieht man an den versetzten Sternen zum Rand.
Von vorne sieht man deutlich, die Ränder der Münze sind nicht gleich breit.

Dezentrierung: Wenn das Münzbild nicht mittig auf die Euro-Münze, sondern versetzt geprägt wird, sodass ein Teil des äußeren Rands ebenfalls geprägt oder das Motiv gar abgeschnitten und nur in Teilen auf die Münze geprägt wird, ist von einer Dezentrierung die Rede. Je stärker die Dezentrierung ist, desto höher ist häufig der Wert der Fehlprägung der Euro-Münze – weil die Fehlprägung für das menschliche Auge umso besser erkennbar ist. Die wohl bekannteste Form einer Dezentrierung ist das sogenannte „Spiegelei“. Bei einer Spiegelei-Münze wurde der innere, gelbe Teil der Münze nicht exakt in der Mitte gesetzt, sondern leicht verlagert auf den Rohling geprägt. Zum Teil ist auch die Farbe verlaufen, in einigen Fällen weisen Spiegelei-Münzen auch einen Spalt auf.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren