1935 National Rosita Squareneck

2.999 €

Versand möglich
33104 Nordrhein-Westfalen - Paderborn
21.05.2024
  • Zustand Gut

Beschreibung

Uns bei Bigfoot-Guitars.de ist Qualität sehr wichtig:

Daher optimieren wir alle Instrumente mit Hilfe unserer Plek Station. Dazu gehört die ideale Einstellung der Halskrümmung und die exakte Anpassung von Sattel und Brücke. Bei Bedarf richten wir die Bünde äußerst präzise ab. So kannst Du sicher sein, dass das Setup des Instruments und der Zustand der Bünde eine bestmögliche Bespielbarkeit und Tonentfaltung garantieren. Besser geht´s nicht!

Weitere Infos (Bilder, Spezifikationen & Plek-Analyse):
https://www.bigfoot-guitars.de/portfolio-items/1935-national-rosita-squareneck-4703

Inzahlungnahme:
Bei diesem Instrument bieten wir übrigens auch die Möglichkeit der Inzahlungnahme an - sprich uns einfach an.

Beschreibung:
Diese vermutlich beinahe 90 Jahre alte Resonator-Gitarre ist eine antike Rarität und rangiert unter den ganz besonders lauten National Gitarren aus der Zeit. Insgesamt wurde die Rosita von 1933 bis 1939 gebaut und dieses Exemplar lässt sich aufgrund einiger Einzelmerkmale wie z.B. Lyra-förmige Schalllöcher auf etwa 1935 datieren (+/- 1 Jahr).

Der Korpus stammt mutmaßlich aus der Fertigung von Harmony und besteht aus Sperrholz mit Ahornfurnier und 2-Tone-Sunburst in Mahagonitönung mit cremefarbenen Bindings. Der sehr massive 14-Bund Squareneck ermöglicht ausschließlich die Spielweise auf dem Schoß.

Der entsprechend schwere massive Tonebar liegt bei, denn mit einem Bottleneck würde die Intonation nur unzureichend gelingen, und das Spiel wäre allenfalls halb so laut. Der altersgemäß sehr gute Zustand scheint noch komplett original zu sein, auch der beliebte singende Spun Cone (gedrehter Resonator anstand eines gestanzten) ist intakt und tönt sauber ohne scheppernde Nebengeräusche. Lediglich der Hals ist durch den Zug der schweren Saiten über die Jahre deutlich nach vorn gekommen, bei einer Roundneck-Gitarre wäre das fatal, aber in diesem Fall hat es wenig Einfluss auf Intonation, oder Spielbarkeit.

Im originalen Koffer liegt noch eine uralte Spielanleitung für den Lapsteel Einstieg mit Notation, leider ist der Tragegriff defekt.

Rechtliches:
Das Impressum, die Informationen und den Link zur Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung, die AGB mit Kundeninformationen und Datenschutzhinweisen sowie die Widerrufsbelehrung und das Muster-Widerrufsformular erreichen Sie durch Klicken auf „Rechtliche Angaben“.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters