15 Hefte MUSIK und BILDUNG Musikerziehung Jg. 1971 72 73 74 75 76

21 € VB

+ Versand ab 4,80 €
63454 Hessen - Hanau
21.04.2024
  • Art Zeitschriften
  • Zustand Gut

Beschreibung

Biete insgesamt 15 alte Ausgaben der Zeitschrift Musik und Bildung – leider ist bei den meisten Heften auf der Vorderseite des Einbands ein Stempel – mit weißem Etikett überklebt.

Ausgaben aus den Jahren 1971 (1 Heft), 1972 (2 Hefte), 1973 (1 Heft), 1974 (1 Heft), 1975 (9 Hefte) und 1976 (1 Heft)

MUSIK UND BILDUNG
Zeitschrift für Theorie und Praxis der Musikerziehung

Verlag B. Schott´s Söhne, 1Y 21387 E

Herausgeber: Siegfried Borris und Egon Kraus

Die meisten Hefte sind gut erhalten. Alle Seiten fest im Einband (teilweise wie ungelesen), ohne Risse.
!! Das Papier ist nachgedunkelt, der Einband weißt etwas Lagerspuren auf.
!! Viele Hefte haben amm Einband ein Stempel, mit weißem Etikett überklebt.

Bei Heften mit Schäden ist dies bei der jeweiligen Ausgabe beschrieben.


Heft 10 Oktober 1971 3. (62.) Jahrgang Seiten 461 - 516

Die Stellung der außereuropäischen Musik in der Weltkultur, Außereuropäische Musik und ihre Bedeutung, Byzantische Musik, Raga und Tala. Zum Verständnis nordindischer Kunstmusik
!!! die Rückseite des Einbands hat starke Verfärbung oben am Rand.

Heft 6 Juni 1972 4. (63.) Jahrgang Seiten 273 - 328

Das Schlagwort in der heutigen Musikliteratur, Engagierte Musik, Politische Musikerziehung

Heft 7/8 Juli/August 1972 4. (63.) Jahrgang Seiten 329 - 400

Didaktik des Instrumentalspiels, Elementare Klangerprobung und Instrumentalunterricht, Modelle musikalischer Früherziehung

Heft 12 Dezember 1973 5. (64.) Jahrgang Seiten 649 - 724

Die Musik, der Mensch und die Menschen, Max Reger und die Anfäge der Neuen Musik

Heft 1 Januar 1974 6. (65.) Jahrgang Seiten 1 - 76

Weltmusik, Klangstrunkturen und Formverläufe, Stockhausens „Telemusik“ im Unterricht
!! der Einband weißt vor allem am Rand Lagerspuren auf.

Heft 2 Februar 1975 7. (66.) Jahrgang Seiten 57 - 104

Musik in der politischen Wirklichkeit, Die Musik und das Publikum von morgen

Heft 3 März 1975 7. (66.) Jahrgang Seiten 105 - 160

Instrumentalspiel und die Frage nach der körperlichen Eignung, Zur Unterrichtstechnik in der Instrumentalausbildung

Heft 4 April 1975 7. (66.) Jahrgang Seiten 161 - 216

Jugend, Musikerziehung und die neue Schallumwelt, Plädoyer für eine akustische Ökologie

Heft 5 Mai 1975 7. (66.) Jahrgang Seiten 217 - 280

Musikpädagogische Studiengänge für die Lehrämter an allgemeinbildenden Schulen, Lernmotivation und ihre Forschung

Heft 6 Juni 1975 7. (6.) Jahrgang Seiten 281 - 336

Erziehung zu Formgefühl, Neue Spieltechniken auf Streichinstrumenten, Zum heutigen Violoncellspie

Heft 7/8 Juli/August 1975 7. (6.) Jahrgang Seiten 337 - 416

Grundschul-Musikunterricht in der Krise, Zum Odenburger Modell der Musiklehrerausbildung, Bedarf und Bedürfnis bei der Reform der Musiklehrerausbildung

Heft 10 Oktober 1975 7. (6.) Jahrgang Seiten 481 - 544

Aufsätze über Ligeti: Das kalkulierte Labyrinth, Tonal oder postseriell?

Heft 11 November 1975 7. (6.) Jahrgang Seiten 545 - 608

Die Lehrpläne für das Fach Musik in der Sekundarstufe II (Studienstufe) – Versuch einer Analyse, Zur Problematik des Leistungsfaches Musik in der Sekundarstufe II, Zur Situation von Chor und Orchester in der neuen Sekundarstufe II

Heft 12 Dezember 1975 7. (6.) Jahrgang Seiten 609 - 664

Pendereckis Stellung im Synkretismus der 60er Jahre, Musikdramatischer Exorzismus in Pendereckis Oper „Die Teufel von Loudun“

Heft 9 September 1976 8. (67.) Jahrgang Seiten 433 - 488

Musik als Kommunkationsphänomen, Verbale und nonverbale Kommunikation

Keine Neuware.

Da es sich um Privat-Anzeige handelt, besteht keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme.

Versand ist auf Wunsch möglich: 4,80 € Hermes Paket

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren