⭐Gitarre IBANEZ RG 410 Roadstar 2 Made Japan 1986⭐ neu bundiert ⭐

650 €

Versand möglich
74921 Baden-Württemberg - Helmstadt-Bargen
23.10.2021

Beschreibung

Biete eine IBANEZ Roadstar 2 an die auf die Bezeichnung RG 410 hören sollte ;-)
Leider hat einer der Vorbesitzer den Sticker an der Kopfplattenrückseite entfernt, in der Halstasche befindet sich ein Stempel mit "410 B" am Halsfuß einer mit "420 B" "B" für black [?]

Gut, die 420 ist die selbe Gitarre nur mit 2 Humbuckern, wer weiß ob das schon ab Werk so war ?

Es ist aber unstrittig eine Roadtar 2 noch mit der alten und wie ich finde sehr viel schöneneren Kopfplatte, also 1986,

Folgende Spex - laut Internetrecherche

Korpus Linde
Ahorn Hals, mittleres C Profil
Palisander Griffbrett
Ibanez Edge Tremolo
IBZ Humbucker, splitbar über Push-Push Potis
Ibanez Smooth Tuner II (Gotoh)
Gewicht: 3,87 kg

Die RG 410 wurde nur von 1986 - 87 gebaut, Siehe
https://ibanez.fandom.com/wiki/RG410

und ist wohl die kultigste Roadstar, die es je gab. Der schräg gestellte Pick Up - alles an der Gitarre schreit nach 80er Jahre Rock und HairMetal. Trotz "nur" einem Pickup klanglich äußerst knackig und dank Splitfunktion per push / push Poti sehr vielseitig. Gebaut 1986 bei Fujigen.

Die RG410 ist eine von einer Handvoll RG Modelle mit nur einem Humbucker und es ist eine von ganz wenigen mit einem 22 bündigen Hals.

Der Clou an dieser Gitarre ist, daß sie beim Halsdoktor professionell mit Edelstahlbünden [Orig. Wagner Frets] neu bundiert wurde. Die neuen Edelstahlbünde entsprechen 1:1 den orig. Bünden in Größe und Breite sind aber "unkaputtbar". Die halten ein Leben lang. Bendings gelingen viel besser als bei einer Gitarre mit Neusilberbünden.

So eine Edelstahlbundierung kostet zwischen 250 - 300 EUR.

Die Gitarre überrascht - trotz "nur" einem Pickup ist sie vielsaitiger als gedacht, Cleansounds klingen im Splitmodus wirklich überzeugend auch im crunchmodus - beim "vollen Brett" lebt die Gitarre spürbar auf, drückt, fiepst, kreischt daß es eine Wonne ist - genau dafür wurde sie gebaut.

Gebrauchsspuren sind einige, bitte die Bilder anschauen. Das Tremolo und vor allem die Messerkanten sind noch top. Nur eine gute Gitarre wurde auch gespielt.

Eigenschaften:
Die Gitarre ist „Ready to Rock“: Ich habe die alten Saiten runter, das Griffbrett gereinigt und mit Dunlop Griffbrettöl eingelassen, die Bünde sind poliert. Body und Kopfplatte sind mit Lackreiniger gereinigt und anschließend versiegelt. Ein frischer Satz NoName Saiten [0.10 – 0.46 Standart] ist aufgezogen. Halskrümmung ist korrekt eingestellt, der Trussrod funktioniert. Die Gitarre ist bund und oktavrein. Die Elektrik habe ich durch gesehen, alles funktioniert einwandfrei.

Testen: Da ich nichts zu verbergen habe kann die Gitarre gerne vor Ort über mehrere Verstärker getestet werden. Ich freue mich über Besuch & „Musikertalk“

Wer bin ich ?
Ich bin Jahrgang 67 und spiele Gitarre seit ich 10 Jahre alt bin. Alle notwendigen Wartungsarbeiten an Gitarren habe ich mir nach und nach angeeignet. Besonders gerne gestalte ich Gitarren neu. Wer mehr über mich wissen will kann gerne unter www.bunte-brücke.de schauen.

Bin unter 0176 51820566 auch direkt per Telephon / WhatsApp / Telegram zu erreichen

Versand:
Ich habe mittlerweile an die 50 Gitarren auch hochwertige Akustikgitarren auch in´s Ausland nach Spanien, Italien & Kroatien verschickt, es gab nicht eine einzige Beschädigung !
Als Kosten berechne ich nur die reinen Versandkosten i.H. von 8,49 EUR, keine Kosten für Zeit, Aufwand, Klebeband, Transport zu DHL und solche Scherze. Wer schon mal ne Gitarre verschickt hat, weiß wie lange man damit beschäftigt ist !

Das Kleingedruckte:
- Eine Bezahlung ist in bar bei Abholung, per Überweisung oder via PayPal an Freunde / Familie im Voraus möglich.
- Das Inserat ist aktiv solange sichtbar.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren