Großzügige Gewerbefläche unweit des historischen Freyburger Marktplatzes!

795 €

  • Art Mieten
  • Fläche 136 m²
  • Objektart Büros & Praxen
  • Etage 0
  • Etagen 2
  • Baujahr 1996
  • Nebenkosten 250 €
  • Provision Mit Provision
  • DV-Verkabelung
  • Küche
  • Denkmalobjekt

Standort

Oberstraße 3, 06632 Sachsen-Anhalt - Freyburg (Unstrut)

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Die hier angebotene Gewerbeeinheit in zentrumsnaher Lage kurz vor dem historischen Freyburger Marktplatz wurde ehemals als Bankfiliale genutzt, jedoch sind durch die großflächige Büro- bzw. Ladenfläche auch andere Nutzungsmöglichkeiten - bspw. als Büro oder Praxis - denkbar und möglich.

Die Gewerbeeinheit verfügt über einen großen Empfangsraum, zusätzlich über zwei Büroräume, eine Teeküche, getrennte Damen- und Herren-Toiletten sowie einen Server- und Tresorraum (auch umnutzbar). Die Küche ist mit einer Einbauküche ausgestattet. Auch die vorhandene Einrichtung (Einbauschränke, Schreibtische etc.) kann bei Bedarf gerne mit übernommen werden. Die Einheit ist zudem mit einer entsprechenden EDV-Verkabelung ausgestattet.

# Weitere Angaben
Zimmer: 3
Separate WCs: 2
Verfügbar ab: sofort
Objektzustand: nach Vereinbarung
Bodenbelag: Teppich

Warmmiete: 1.045,00 €

Provision: 946,05 € inkl. gesetzl. MwSt.
Hinweis zur Kaution: 1.590 €

Bürofläche: ca. 136 m²

# Lagebeschreibung
Das Objekt befindet sich in zentrumsnaher Lage im Stadtzentrum von Freyburg. Der Marktplatz liegt quasi "um die Ecke" in fußläufiger Entfernung.

Weitere Informationen (Quelle: Wikipedia):

Freyburg (Unstrut) ist eine Stadt an der Unstrut im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt und Zentrum des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut. Aus Freyburg stammt der Rotkäppchen-Sekt. Die Stadt gehört der Verbandsgemeinde Unstruttal an, deren Verwaltungssitz sie zugleich ist.

Geographie:

Geografische Lage:
Freyburg liegt an einer Biegung der Unstrut, die an dieser Stelle ein tief eingeschnittenes Tal bildet. Da die Unstrut im Wesentlichen von West nach Ost verläuft, bieten sich durch die dadurch entstehenden geschützten Südhänge in Verbindung mit den kalkhaltigen Böden ideale Weinanbaubedingungen.

Stadtgliederung:
Zur Stadt Freyburg gehören die Ortsteile Dobichau, Nißmitz, Pödelist, Schleberoda, Weischütz, Zeuchfeld und Zscheiplitz.

Verkehr:

Freyburg liegt an der Bundesstraße 180 sowie an der Bundesstraße 176. Die nächstgelegenen Autobahnausfahrten ist Merseburg Süd an der A 38 in 19 km Entfernung und Naumburg an der A 9 in 22 km Entfernung.

Der Bahnhof Freyburg liegt an der Unstrutbahn, die von der Burgenlandbahn betrieben wird. Direktzüge verkehren derzeit nach Nebra und Naumburg.

Durch die Stadt führen die Straße der Romanik und die Weinstraße Saale-Unstrut, die beide im Jahr 2018 ihr 25-jähriges Bestehen feiern, der 176 Kilometer lange Unstrutradwanderweg sowie der Ökumenische Pilgerweg von Görlitz nach Vacha.

Eine Schleuse ermöglicht Wasserwanderern die Umgehung des Unstrut-Wehrs in Freyburg.

# Sonstiges
Gewerbefläche insgesamt ca. 136,37 m², davon

- Eingang ca. 8,06 m²
- Kassenraum ca. 79,14 m²
- Besprechungsraum ca. 16,94 m²
- Aufenthaltsraum ca. 10,52 m²
- Tresorraum ca. 8,78 m²
- Nebenraum ca. 5,67 m²
- WC-Fläche ca. 7,26 m²

----------

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte dieses Exposés stammen vom Anbieter. Für Daten Dritter übernehmen wir keine Haftung. Das Angebot ist nur für Sie bestimmt und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Eine Weitergabe verpflichtet zur Zahlung von Schadenersatz, falls ein Dritter dadurch zum Vertragsabschluss kommt und dieses Angebot provisionspflichtig ist.

Wir weisen darauf hin, dass dieses Angebot provisionspflichtig ist. Im Erfolgsfall werden wir die Provision inklusive Mehrwertsteuer (zu zahlen durch den Mieter) auf Basis des Mietpreises - wie im Mietvertrag benannt - in Rechnung stellen. Die Courtage ist verdient und fällig bei Vertragsabschluss.

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie weitere Fragen zur Immobilie haben oder einen unverbindlichen Besichtigungstermin vereinbaren möchten.

----------

Hinweis zum Gebäudeenergiegesetz (GEG, ehemals EnEV):
Die hier angebotene Gewerbeeinheit befindet sich in einem Gebäude, welches in der Denkmalliste des Landes Sachsen Anhalt entweder als Baudenkmal oder als Bestandteil eines Denkmalbereichs verzeichnet ist. Gemäß § 79 Absatz 4 GEG ist die Erstellung und Vorlage eines Energieausweises somit nicht erforderlich.

# Energie
Wesentliche Energieträger: Gas
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1996
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: 3035#aN7T9

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters