Einfamilienhaus mit 2. Wohneinheit auf traumhaftem Grundstück

379.000 €

  • Wohnfläche 150 m²
  • Zimmer 6
  • Schlafzimmer 3
  • Badezimmer 2
  • Grundstücksfläche 765 m²
  • Verfügbar ab Oktober 2024
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Etagen 2
  • Baujahr 1968
  • Provision Mit Provision
  • Online-Besichtigung Nicht möglich
  • Balkon
  • Terrasse
  • Einbauküche
  • Badewanne
  • Keller
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung

Standort

Kirchenstraße 10, 24245 Schleswig-Holstein - Kirchbarkau

Beschreibung

OBJEKTBESCHREIBUNG

Dieses gemütliche und individuelle Einfamilienhaus in konventioneller Bauweise (Rotstein) bietet die interessante Möglichkeit, eine komplette, abgeschlossene Wohneinheit im Dachgeschoss zu vermieten.

Das Erdgeschoss besticht durch ein großes, lichtdurchflutetes Wohn- und Esszimmer, welche durch einen gemauerten offenen Rundbogen getrennt werden. Von der geräumigen Küche aus können Sie über den Balkon den Wintergarten erreichen.

Das Ursprungsbaujahr 1961 beinhaltete bereits die Idee des Anbaus, die 1968 ausgeführt wurde.

Zu dieser Immobilie gehört ein traumhaftes Grundstück mit unzähligen Möglichkeiten der Gestaltung.

AUSSTATTUNG

Diese Immobilie überzeugt innen durch Platz, Gestaltungsmöglichkeiten, eine zweite, abgeschlossene Wohneinheit und außen durch ein schönes Grundstück.

Fangen wir mit dem Vollkeller an, der Ihnen 3 Räume bietet und auch durch einen Außenzugang zu erreichen ist.

Im Erdgeschoss ist im Wohnzimmer Stäbchenparkett verlegt, welches den Raum sehr warm wirken lässt. Dieser Bodenbelag ist auch im durch einen Rundbogen abgegrenzten Esszimmer zu sehen.

Teilweise existiert Fussbodenheizung.

Der Kamin verbreitet eine angenehme Atmosphäre.

Das Bad wurde umfassend modernisiert.

Modernisierungen beinhalteten auch größtenteils die elektrische Anlagen sowie alle Rohrleitungen im Erdgeschoss.

Im Dachgeschoss wurden 2023 die Fußbodenbeläge erneuert.

Fenster wurden in den 80er Jahren eingebaut.

Zu diesem Objekt gehören 2 große Garagen, von denen eine mit einem elektrischen Rolltor ausgestattet ist.

Größtenteils sind Außenrollläden vorhanden.

Die Verlegung eines Glasfaseranschlusses zum Haus ist bereits erfolgt.

Modernisierungen fanden überwiegend in den Jahren 2010 bis 2012 statt, auch die Heizung ist aus dem Jahr 2010.

Die üblichen Renovierungen wurden stetig ausgeführt.

Das Grundstück ist durch unterschiedliche Höhen individuell nutzbar - für Liebhaber existiert sogar ein Gehege mit Hühnern.

Ein schön angelegter Teich macht die Entspannung komplett.

LAGE

Kirchbarkau in der Region Barkauer Land liegt ca. 15 Kilometer südlich von Kiel und 10 Kilometer westlich von Preetz am Bothkamper See und bietet eine ruhige Wohnstruktur. Die Gemeinde hat ca. 800 Einwohner und versorgt als zentraler Ort von 11 Dörfern dieses Umland mit Dienstleistungen. Der Betrieb des Dorfladens mit täglichen Öffnungszeiten obliegt der Bürgergenossenschaft.

Zur Infrastruktur gehören auch Ärzte, eine Zahnarztpraxis und ein Friseur.

Die Kleinsten dürfen unter fünf Kindertageseinrichtungen im Barkauer Land mit einem umfassenden Angebot wählen, darunter ist auch ein Kindergarten mit Ganztagsbetreuung und Mittagessen.

Kirchbarkau hat eine offene Ganztagsschule mit Mittagstisch, die zuverlässig vor Unterrichtsbeginn bis 15.30 Uhr betreut wird, so dass Eltern Familie und Beruf vereinbaren können. Nach der Grundschule steht den Schülerinnen und Schülern ein breites Spektrum an diversen Beschäftigungsmöglichkeiten durch verschiedene Kurse offen.

Durch ein Seniorenpflegheim wird auch die ältere Generation bestes versorgt.

Mit dem PKW erreichen Sie Kiel über die B404 in ca. 20 Minuten und Bad Segeberg über die A21 in ca. einer halben Stunde. Busverbindungen von und nach Kiel gibt es fast stündlich außer in der Nacht.

Kirchbarkau verfügt zudem über eine Badestelle am See und viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung durch Vereine, Verbände und Sportanlagen.

SONSTIGES

In dieses Objekt könnnen Sie einziehen und Ihre Wünsche verwirklichen, während Sie bereits dort wohnen.

Um den Endenergiebedarf zu optimieren, ist die Modernisierung der Fenster eine Option.

Bitte beachten Sie die Privatsphäre des Eigentümers und wenden Sie sich daher bei Fragen oder Besichtigungswünschen jederzeit an Susanne Kühn unter den angegebenen Anschlüssen.

Nachricht schreiben