EH40 mit QNG 86 m² 4-Zi.-Whg. mit Balkon im Zentrum der Neustadt Burghausen zum Kauf

466.000 €

  • Wohnfläche 86 m²
  • Zimmer 4
  • Etage 3
  • Verfügbar ab Juni 2026
  • Wohnungstyp Etagenwohnung
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
  • Balkon
  • Gäste-WC
  • Stufenloser Zugang
  • Fußbodenheizung
  • Neubau
  • Aufzug
  • Keller
  • Garage/Stellplatz

Weitere Informationen

Standort

Berchtesgadener Straße 13, 84489 Kr. Altötting - Burghausen

Beschreibung

Projektbeschreibung

Großzügig, exklusiv und lichtdurchflutet

Mit einem ausgesuchten Portfolio an 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen wird hier Wohnqualität der Premiumklasse offeriert. Die Wohnungen verfügen zum Teil über Privatgärten, Terrassen, großzügige Balkone oder weitläufige Dachterrassen. Lichtdurchflutete Räume mit meist bodentiefen Fensterelementen sorgen für ein helles und exklusives Wohnambiente. Besondere Highlights sind die gut geschnittenen 5-Zimmer-Wohnungen und die edlen Penthouse-Wohnungen mit atemberaubendem Blick über Burghausen, die Burg und den Wöhrsee.

Design und Form in Vollendung

Eine sorgsam zusammengestellte Auswahl an stilvollen Ausstattungsdetails bietet den passenden Rahmen für eine repräsentative Wohnresidenz, die auch höchsten Ansprüchen gerecht wird. Hier wird an alles gedacht: Elegantes Dielenparkett in Eiche mit Holzsockelleisten, moderne Innentüren in weiß matt, Badausstattung der Serie Europa oder Derby und edle Fliesen-Arbeiten in den Bädern sind ebenso Ausdruck für den ausgesprochenen hohen Qualitätsstandard wie eine behagliche Fußbodenheizung, eine Videogegensprechanlage für Ihre Sicherheit sowie ein bequemer Personenlift von der Tiefgarage bis in die oberste Etage.

Alle Räume sind großzügig dimensioniert und verfügen über große Fensterflächen.

Die Innenausstattung mit hochwertigen Parkett- und Fliesen-Belägen, für die Ihnen eine große Auswahl zur Verfügung steht, ermöglicht es Ihnen Ihre Wünsche für ein heimisches Zuhause zu erfüllen. So können Sie Ihren Traum vom Eigenheim individuell gestalten.

In Kombination mit modernster Technik und Ausstattung wird großer Wert auf ein gesundes Wohnklima, niedrige Energiekosten und niedrige Neben- und Instandhaltungs- kosten bzw. Wartungskosten gelegt.

Lage

Wohnen & Leben in der ehemaligen Herzogstadt Burghausen – unmittelbar angrenzend an Österreich.

Burghausen ist eine der wirtschaftlich leistungsstärksten Kommunen Bayerns.

Diesen Aufstieg verdankt die Stadt den in der Region ansässigen Industrieunternehmen, die Teil des südostbayerischen Chemiedreiecks sind Burghausen ist eine weltoffene und lebendige Stadt Alljährlich findet auf der Burganlage ein mehrtägiges Mittelalterfest, das sogenannte Burgfest, statt, das Besucher aus ganz Europa in die Herzogstadt lockt Im Rahmen der „Internationalen Jazzwoche Burghausen“ finden zudem jedes Jahr renommierte Größen der Jazz Szene ihren Weg nach Burghausen.

Die Wohnanlage liegt im Zentrum der Neustadt Burghausens. In unmittelbarer Entfernung befinden sich zahleiche Einkaufsmöglichkeiten, ein Hallen- sowie Freibad, verschiedene Restaurants, Schulen und Kitas.

Seit einigen Jahren befindet sich ein regionaler Standort der TH Rosenheim, der Campus Burghausen, in der Neustadt.

Effizienzhaus 40 mit Nachhaltigkeitszertifizierung

klimafreundliches Wohngebäude – mit QNG

Aufgrund der Ausführung als klimafreundliches Wohngebäude – mit QNG können Sie von einer zusätzlichen Sonderabschreibung und einer Vielzahl von Förderprogrammen wie zinsgünstige Kredite profitieren (KfW 297/298, 300, 124, Bayer-Darlehen u.v.m.).

Damit ein Neubau als klimafreundliches Wohngebäude eingestuft wird, ist eine Vielzahl an Erfüllungskriterien einzuhalten. Diese sind durch entsprechende Nachweise zu bestätigen.

Ergänzend zur Einhaltung des Wärmeschutznachweises eines Effizienzhauses 40 dürfen die Treibhausgasemissionen und der Primärenergiebedarf nichterneuerbarer Energien, welche über den kompletten Lebenszyklus betrachtet werden, vorgegebene Grenzwerte nicht überschreiten. Dabei werden die Ressourceneinsätze und die Umweltwirkungen für ein komplettes Gebäude von der Rohstoffgewinnung bis zum Lebensende betrachtet.

Für die Einhaltung der Anforderungen an eine nachhaltige Materialgewinnung müssen mindestens 50% der neu eingebauten Hölzer nachweislich aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Für die Schadstoffvermeidung in Baumaterialien sind alle ausführenden Firmen dazu verpflichtet eine Erklärung der verbauten Materialen zu liefern. Bei der Bewertung werden die SVHC (Substances of Very High Concern) Stoffe betrachtet. Die QNG-Anforderungen an die Schadstoffvermeidung bedeuten eine Produktdokumentation und Deklaration enthaltener SVHC > 0,1 %.

Die Gewährleistung der Barrierefreiheit ist ein weiteres einzuhaltendes QNGKriterium. Dabei sind konkrete Anforderungen an absatzfreie Zugänge (stufen- und schwellenlose Erschließung bis zu den Wohnungseingangstüren), ausreichende Größen von Wegen, Fluren – nutzbare Breite, Türen – nutzbare Durchgangsbreite, Wendeflächen außerhalb der Wohnung und Bewegungsflächen innerhalb der Wohnung einzuhalten.

Für das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) sind neben dem Effizienzhaus 40 und den genannten Zusatzkriterien der Nachhaltigkeitszertifizierung die Anforderungen des BNK-Systems einzuhalten. Der Kriterienkatalog nach BNK prüft das Gebäude hinsichtlich soziokultureller und funktionaler Qualität, ökonomischer Qualität, ökologischer Qualität und Prozessqualität. Die Prüfung erfolgt anhand eines Kriterienkatalogs mit 19 BNK-Steckbriefen.

Objektbeschreibung

− Hochwertige Fassadendämmung: bereichsweise verkleidet und bereichsweise begrünt

− Energiesparende Niedertemperatur-Fußbodenheizung

− Breite Tiefgaragen-Stellplätze

− LED-Beleuchtung mit Dämmungs- bzw. Bewegungsmelder in Tiefgarage, Allgemeinbereichen und Außenanlagen

− Fensteranlagen und Verglasung mit überdurchschnittlicher Wärmedämmung

− Mechanische dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

− Luxuriöse und große Dachterrassen, Loggien bzw. Balkone

− Große Fenster für helle lichtdurchflutete Wohnräume

− Treppenhausbeläge aus hochwertigem Granit bzw. Feinsteinzeug

− Edelstahlhandläufe

− Trennwände bei angrenzenden Dachterrassen aus Stahlkonstruktion mit Milchglasfüllung

− Dachflächen mit extensiver Begrünung

− Photovoltaikanlage am Dach (Nutzung nach Festlegung)

− Außenanlagen mit hohem Grünflächenanteil

Lukrative Zinsangebote & zusätzliche Abschreibungsmöglichkeiten

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters