Baugrundstück mit Südausrichtung, ca. 29,5 Meter breit!!! – für Doppelhaus geeignet!

107.000 €

  • Grundstücksart Baugrundstück
  • Angebotsart Kaufen
  • Grundstücksfläche 622 m²
  • Verfügbar ab April 2024
  • Provision Mit Provision

Standort

Am Wehweg 24-26, 52393 Nordrhein-Westfalen - Hürtgenwald

Beschreibung

In einer ruhigen Anliegerstraße der Gemeinde Hürtgenwald liegt im Ortsteil Vossenack dieses großzügige Baugrundstück mit 622 qm zzgl. geschenkten 34 qm im Miteigentum an der "Streifenparzelle" vor dem Grundstück!

Eine Seltenheit, in diesem Ort noch ein freies Baugrundstück erwerben zu können – dazu noch mit einer außergewöhnlichen Breite von ca. 29,5 Metern - zu erwerben! Damit wäre eine Bebauung mit einem Doppelhaus durchaus denkbar.

Aber auch ein repräsentatives Einfamilienhaus mit Doppelgarage passt perfekt auf dieses Grundstück.

Die Süd-Ost-Lage zeichnet das Grundstück aus, da es den Bau eines tollen, lichtdurchfluteten Hauses ermöglicht!

Die Bäume am Ende des Grundstücks dürfen nach Absprache auf eine Höhe von ca. 2 Metern gekürzt werden. Dadurch entsteht ein deutlich freierer Blick in Richtung Eifel.

Das Grundstück (Parzelle 277) befindet sich in der Straße „Am Wehweg“, gegenüber der Häuser Nr. 21 und Nr. 23.

Die Straße „Am Wehweg“ soll im Jahr 2024 vollständig ausgebaut werden. Die von der Gemeinde Hürtgenwald kalkulierten Kosten belaufen sich auf ca. 20 Euro/qm für diesen Grundstücksanteil und kommen zum Kaufpreis dann später hinzu.

Dafür entsteht aber auch eine repräsentative, sehr schöne und neuwertige Straße mit 30er-Zone – eine Aufwertung und Wertsteigerung für das Grundstück und für alle anderen Anlieger!

In dieser Straße liegt ein Bebauungsplan der Gemeinde Hürtgenwald vor. Damit darf „in der Freistellung“ gebaut werden.

Hier der Link zu diesem Plan.

Gemeinde Hürtgenwald / Stadtplanung (o-sp.de) \[https://www.o-sp.de/huertgenwald/plan?pid=59511\]

Auf Wunsch stelle ich diesen auch gerne zur Verfügung.

Hürtgenwald ist eine nordrhein-westfälische Gemeinde im Kreis Düren und liegt im Nationalpark Eifel in der Rureifel sowie im Naturpark Nordeifel. Die

Bundesstraße B 399 führt durch das gesamte Gemeindegebiet und bietet über

die B 264 und B 56 Anschluss an die Bundesautobahn A 4 in Richtung Köln, Düseldorf und Aachen. Ferner ist die Gemeinde über Landesstraßen und über die Bahnstrecke Düren–Heimbach mit Halt im östlichsten Ortsteil Zerkall erschlossen. Die Bushaltestelle ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.

Anerkannter Erholungsort Vossenack:

Die Gemeinde wird in die Ortsteile Gey, Horm, Straß, Schafberg, Großhau, Kleinhau, Bergstein, Brandenberg, Zerkall, Hürtgen, Raffelsbrand sowie in die als Erholungsort anerkannten Ortsteile im Süden, Vossenack und Simonskall, gegliedert. In diesen beiden Ortsteilen sind daher besonders viele Pensionen und gastronomische Einrichtungen ansässig. Im Mittelalter stand die Reichsburg Bergstein beim gleichnamigen Ortsteil auf dem Burgberg, von der jedoch nur noch wenige Überreste erhalten sind. Der Aussichtsturm Krawutschketurm bietet hier einen schönen Blick auf das Gemeindegebiet.

Kulturelle Angebote bestehen darüber hinaus mit dem Kloster-Kultur-Keller bzw. im Gemeindezentrum. Im Ort selber sind mehrere Vereine ansässig, so z. B. Musiktvereine, Sprotverteine, Tennisclub, ein Freibad... Weiterhin ein Downhill- und ein Kletterpark. Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen von Vossenack aus in alle Himmelsrichtungen.

Infrastruktur Vossenack:

Für die Erziehung/Bildung der Kinder befinden sich im Ort Vossenack ein Kindergarten, eine Grundschule sowie das private Franziskusgymnasium.

Fußläufig sind in 5 Minuten mehrere Kinderspielplätze erreichbar.

Im Ort Vossenack befinden sich zwei Metzgereien, ein Lebensmittelgeschäft mit Postanbindung, ein Bäcker und Geldautomaten von Sparkasse und Raiffeisenbank. In naher Umgebung ebenfalls ärztliche Versorgung (Hausarzt, Zahnarzt, Physiotherapeuten (3 Stück) sowie eine Tierärztin. Weiter Einkaufsmöglichkeiten stehen Ihnen in den benachbarten Orten Kleinhau (Rewe-Markt, Lidl) oder Simmerath (alles) zur Verfügung.

Neben der Ortskirche betreibt die Kath. Kirchengemeinde St. Josef ein großes Seniorenzentrum im Ort.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in Richtung Düren/Köln sowie Simmerath/Aachen sind vorhanden. Die nächste Bushaltestelle befindet sich ca. 300 Meter vom Haus entfernt.

Die Immobilie wird ausschießlich über die Sieberichs FinanzConsulting vermarktet.

Ansprechpartner ist Herr Michael Sieberichs. Terminvereinbarungen sind schnell und kurzfristig möglich.

Finanzierungen bieten wir seriös und kompetent zu Top-Konditionen an. Wir haben Zugriff auf derzeit ca. 540 Banken, Versicherungen und Bausparkassen und können Ihnen so maßgeschneiderte Finanzierungen quer durch die Bundesrepublik vermitteln.

Lassen Sie sich von unseren Konditionen überraschen!!!

Und das Beste: die Vermittlung von Finanzierungen ist für Sie komplett kostenfrei. Wir werden über Provisionsregelungen ausschließlich von den Banken bezahlt. Für Sie ist unsere Arbeit im Finanzierungsbereich damit kostenlos.

Maklergebühr:

3,57 % vom Kaufpreis, verdient und fällig mit notarieller Beurkundung des Kaufvertrages für dieses Objekt. Der Makler hat mit dem Verkäufer eine Provisionsvereinbarung in gleicher Höhe getroffen.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters