Zweifamilienhaus

255.000 €

  • Wohnfläche 191 m²
  • Zimmer 8
  • Schlafzimmer 4
  • Badezimmer 2
  • Grundstücksfläche 659 m²
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Etagen 2
  • Baujahr 1955
  • Provision Mit Provision
  • Balkon
  • Terrasse
  • Einbauküche
  • Badewanne
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung

Standort

91735 Bayern - Muhr am See

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Das Wohnhaus aus dem Jahr 1955 wurde 1972 erweitert und aufgestockt.
Dabei entstanden 2 Wohneinheiten. 1979 wurde die Ölzentralheizung für beide Wohneinheiten eingebaut.
2008 wurden 2fach-verglaste Schallschutzfenster eingesetzt.

Mehrere Gartenhäuschen ersetzen den fehlenden Keller.
Der Garten ist gepflegt und besitzt einen Gartenteich.

Die Zugang erfolgt über das Nachbargrundstück und die Zufahrt ist mit einer Dienstbarkeit gesichert. Auf dem Grundstück befindet sich nur ein KFZ-Stellplatz.
Weitere öffentliche Stellplätze befinden sich in der Nähe.

Muhr am See ist mit der Bahn gut erreichbar.
Das Objekt liegt direkt an der Verbindungsstrecke Gunzenhausen-Ansbach.

Ein Bezug ist kurzfristig möglich!

# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 1
Verfügbar ab: sofort
Objektzustand: saniert
Bodenbelag: Fliesen, Teppich, Linoleum

Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.

Grundstücksfläche: ca. 659 m²
Balkon-/Terrassenfläche: ca. 5 m²
Nutzfläche: ca. 30 m²

# Lagebeschreibung
Muhr am See liegt in der Region Westmittelfranken inmitten des Fränkischen Seenlands, etwa fünf Kilometer nördlich von Gunzenhausen im Nordwesten des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. Südlich fließt zwischen der Ortschaft und dem knapp 400 Meter entfernten Altmühlsee die Altmühl hindurch. Weiteres Fließgewässer der Gemeinde ist der Nesselbach. Westlich von Muhr liegt das Feuchtgebiet Wiesmet. Durch das Gemeindegebiet führt die Bundesstraße 13 und die Bahnstrecke Treuchtlingen–Würzburg. Während weite Teile der Gemeinde in einer von Wiesen, Feldern und Auen geprägten Offenlandschaft liegt, befindet sich im Norden der Mönchswald, der, vom Nesselbach begrenzt, im Osten in den Haundorfer Wald übergeht. Im Westen und Norden grenzt die Gemeinde an den benachbarten Landkreis Ansbach. Im Süden liegt das Naturschutzgebiet Vogelfreistätte Flachwasser- und Inselzone im Altmühlsee.
Muhr ist mit einer sehr guten Infrastruktur ausgestattet (Kindergarten, Grundschule, Ärzte, Apotheke, Supermarkt, Bäcker).

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Endenergiebedarf: 408,28 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Ausstellungsdatum: 14.03.2024
Gültig bis: 2034-03-13
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1955 + 1972 Erweiterung
Letzte Modernisierung: 2008
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl

Anbieter-Objekt-ID: wk-2024-00000243

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters