Zertifikatslehrgang "EuP" mit Prüfhelferqualifikation

749 € VB

67714 Rheinland-Pfalz - Waldfischbach-Burgalben
06.01.2024

Beschreibung

FIXEMER - Aus- und Weiterbildungen

Der Zertifikatslehrgang "EuP" - Elektrotechnisch unterwiesene Person mit Prüfhelferqualifikation- vermittelt Basiswissen aus dem Bereich Elektrotechnik für Handwerker, Haustechniker, Hausmeister und beispielsweise Produktionshelfer, die ohne elektrotechnische Kenntnisse Arbeiten an Anlagen und Betriebsmitteln sowie in elektrischen Betriebsräumen ausführen und hierfür gemäß DGUV Vorschrift 3 einen Unterweisungsnachweis erbringen müssen.

EuP mit Prüfhelferqualifikation dürfen nach entsprechender Einweisung und als Mitglied im Prüfteam auch regelmäßige Prüfungen an ortsveränderlichen elektrischen Betriebs- und Arbeitsmitteln im Unternehmen durchführen.
Jedoch ist die Be- bzw. Auswertung der Prüfergebnisse durch eine befähigte Person (Elektrofachkraft) sicherzustellen.

Der Kurs vermittelt theoretische Kenntnisse zur Durchführung der Prüfungen gemäß DGUV Vorschrift 3 mit anschließenden praktischen Übungen.
Ferner werden auf besondere Schutzmaßnahmen zur Unfallverhütung während des Prüfvorgangs hingewiesen.

Hintergrund:
• Elektrische Geräte dürfen keine Gefahr für Menschen darstellen.
• Reduzierung von Brandursachen durch regelmäßige Prüfung
ortsveränderlicher Betriebsmittel.
• Erfüllung von Unternehmerpflicht. Gemäß
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sind
ortsveränderliche Betriebs- und Arbeitsmittel nach DGUV Vorschrift 3
regelmäßig zu prüfen.
• Durch die Prüfung ortsveränderlicher Geräte nach DGUV V3 können
Elektrounfälle vermieden werden.
• Die regelmäßige Prüfung nach DGUV V3 stellt sicher, dass die
elektrischen Betriebsmittel den geltenden Normen und
Sicherheitsbestimmungen entsprechen.

Ihre Vorteile:
- Umfangreiche Unterweisung zur Vermeidung von Unfällen gem.
ArbSchG, BetrSichV und DGUV Vorschrift 3
- Einsatz als elektrotechnisch unterwiesene Person nach DIN VDE
1000-10 und 0105-100 möglich
- Gefahren des elektrischen Stroms erkennen
- Kenntnisse zu den Wirkungsweisen von Schutzvorrichtungen
- Kenntnisse über die Besonderheiten bei Unfällen im Zusammenhang
mit elektrischem Strom.
- Erste-Hilfe-Maßnahmen / Was tun bei einem Stromunfall?
- Tätigkeiten einer EuP
- Minimierung von Haftungsrisiken als Arbeitgeber
- Durchführung von Arbeiten unter der Leitung und Aufsicht einer
Elektrofachkraft.
- Erwerb erweiterter EuP-Kenntnisse
- Befähigung zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
nach DIN VDE 0702 im Prüfteam und unter Aufsicht und Leitung
einer Elektrofachkraft.
- Erlangen von Wissen zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer
Arbeitsmittel.
- Frühzeitiges Feststellen von Mängeln und Defekten an technischen
Geräten.
- Erlangen notwendiger technischen und rechtlichen Kenntnisse.
- Erlangen von Kenntnissen zu den verschiedenen Prüfverfahren.
- Erlangen von Kenntnissen zum Umgang mit Messgeräten.

Seminardauer: 16 UE (2 Tage)

Seminar als Inhouse-Schulung möglich.
Termine auf Anfrage

Preise:
ab 2 Personen: 749,00 Euro/Teilnehmer (netto zzgl. USt.)
ab 5 Personen: 699,00 Euro/Teilnehmer (netto zzgl. USt.)
ab 8 Personen: 649,00 Euro/Teilnehmer (netto zzgl. USt.)
ab 10 Personen: 599,00 Euro/Teilnehmer (netto zzgl. USt.)

maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen

Nach erfolgreicher Verständnisprüfung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.

Referent:
Dipl.-Ing. (FH) Michael Fixemer
(Elektro- und Sicherheitsingenieur)

Herr Fixemer bringt zum einen eine jahrelange Erfahrung in der Elektrotechnik mit (Tätigkeit beim Energieversorger) und ist zudem seit Jahren als Sicherheitsingenieur in der Beratung und Ausbildung tätig.
Er ist zudem freier Honorardozent bei mehreren Bildungsträgern; u.a. bei der TÜV Rheinland Akademie mit nachweislich besten Bewertungen.

Gerne stehe ich Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Weitere Infos unter:
https://www.fixemer-aus-und-weiterbildungen.de/SEMINARE/EuP-Elektrotechnisch-unterwiesene-Person/

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters