Wohnhaus mit Potential

75.000 €

  • Wohnfläche 160 m²
  • Zimmer 9
  • Schlafzimmer 5
  • Badezimmer 1
  • Grundstücksfläche 693 m²
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Baujahr 1926
  • Provision Mit Provision
  • Einbauküche
  • Badewanne
  • Gäste-WC
  • Garage/Stellplatz

Standort

96352 Bayern - Wilhelmsthal

Beschreibung

Objektbeschreibung

Dieses kleine Wohnhaus wurde im Jahre 1926 auf einem ca. 634 m² großem Grundstück errichtet und bietet vielfältige Möglichkeiten zur "NEU" Gestaltung. Das Objekt verfügt über ca. 170 m² Wohnfläche, bei der sich jeder sein eigenes kleines Reich schaffen könnte.Aktuell wird diese Immobilie mit Holzöfen und Elektroheizungen energetisch versorgt. Aufgrund der vielen Zimmer ergeben sich zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten je nach Individualität und Persönlichkeit. Neben dem Haus lädt ein kleiner Garten mit altem Baumbestand zum Entspannen ein. Es besteht Sanierungsbedarf, der aber von einem handwerklich geschickten Eigentümer schrittweise behoben werden kann. Nach umfangreichen Renovierungen könnte ein gemütliches Zuhause für Ihre Familie entstehen. Eine kleine Scheune und ein Stellplatz für einen PKW runden dieses Angebot ab. Gerne besprechen wir Details mit Ihnen bei einem Termin vor Ort. Überzeugen Sie sich selbst. Wir laden Sie gerne zu einer Besichtigung dieses Objektes ein.

.

Lagebeschreibung

Die Gemeinde Wilhelmsthal besteht aus acht bis zur Gebietsreform selbständigen Ortsteilen. Sie sind umgeben von waldreicher, nahezu unberührter Natur. Die Landschaft verteilt sich im Süden auf die verträumten Täler des Kronachflusses und die Seitentäler der Grümpel, Teuschnitz, Remschlitz, im Norden auf die Höhenrücken des Frankenwaldes fast bis zum Rennsteig. Der Ort Wilhelmsthal erstreckt sich - einem Gebirgsdorf gleich - entlang dem Südhang des Eichsberges. Dieses Dorf ist ein beliebtes Ausflugs- und Ferienziel. Südlich davon, nur 6 km von der Kreisstadt Kronach entfernt, schmiegt sich das geschichtsträchtige Steinberg beiderseits des Kronachflusses ein. Vor allem der hochaufragende Schlossberg mit dem eindrucksvollen Ausblick zweier Kirchen prägt das Ortsbild. Die ältere ist ein Überbleibsel einer ehemaligen Meranierburg. Ein lohnendes Ziel ist auch Effelter. Eine frühere Schneidmühle mit Wasserradantrieb ist heute zu einer Jugendbildungsstätte ausgebaut. Sie liegt im stillen Naturschutzgebiet Dobertal, in der noch seltene Tier- und Pflanzenarten anzutreffen sind. Über markierte Wanderwege sind beschauliche Orte und Sehenswürdigkeiten leicht zu Fuß zu erreichen. Hier findet man noch Erholung und Entspannung pur. Eine gepflegte ländliche Gastronomie und die Herzlichkeit der geselligen Bevölkerung lassen viele Besucher gerne wiederkehren. Eine günstige geografische Lage ermöglicht ohne großen Aufwand Ausflüge auch in nahe landschaftliche und kulturelle attraktive Gegenden wie die Fränkische Schweiz, das Maintal und den Thüringer Wald. Bekannte Städte wie Coburg, Kulmbach, Bamberg, Bayreuth und Nürnberg sind in wenigen Fahrminuten zu erreichen.

.

Energieangaben

Energiebedarfsausweis

Energieeffizienzklasse H

Endenergiebedarf 358,4 kWh/(m²\*a)

Baujahr lt. Energieausweis 1920

wesentlicher Energieträger Stückholz, Strom-Mix

Treibhausgasemissionen 36,1 kg CO2-Äquivalent /(m²\*a)

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters