VW-T4 Paket (1 Langbus + 1 Ausschlachtbus + zahlreiche Neuteile!)

3.990 € VB

54570 Rheinland-Pfalz - Kalenborn-Scheuern
19.04.2024
  • Marke Volkswagen
  • Modell T4
  • Kilometerstand 225.904 km
  • Fahrzeugzustand Beschädigtes Fahrzeug
  • Erstzulassung November 1995
  • Kraftstoffart Benzin
  • Getriebe Manuell
  • Fahrzeugtyp Kombi
  • Umweltplakette 4 (Grün)
  • Außenfarbe Blau
  • Anhängerkupplung
  • Leichtmetallfelgen
  • Klimaanlage
  • Nichtraucher-Fahrzeug

Beschreibung

Verkaufe hier ein T4-Komplettpaket an T4-Liebhaber.
Bestehend aus:

1 VW-T4 "Lang" -Bus Baujahr 1995, Türkis-Metallic
1 VW-T4 "Norm"-Bus Baujahr 1990, Feuerwehr-Rot

Dazu ein Ersatzteilpaket, bestehend aus:

1 Komplettauspuff und Kat NEU
1 Zahnriemen NEU
1 Wasserpumpe NEU
1 Frontscheibe gebraucht
2 Seitenscheiben gebraucht
1 Blinkerglas NEU
1 Schlusslichtglas NEU
4 Sitzbänke (gebraucht, funktional, aber dreckig)
Weitere Teile im "Rotbus":
5 Einspritzdüsen NEU
5 Zündkabel NEU
4 gute Reifen auf Alufelge
2 Reifen ohne Felge
Diverse T4-Ersatz-Bänke zum weiteren Ausbau auf bis zu 12 Personen oder sogar mehr (?)
Rückspiegel, Scheinwerfer, etc
sowie alle möglichen Karosserieteile,
Stoßstangen, Türen etc.

Vor ein paar Jahren planten meine Frau und ich, zusammen mit meinem Bruder nebst Frau, eine größere Irland-Rundreise in 2019. Zu dem Zweck kaufte ich damals einen VW-T4 Bj 1990, in Feuerwehr-Rot (mit AHK).
Nach Aussage des Verkäufers war der Wagen tatsächlich auch mal eine Zeitlang bei der Feuerwehr Düren im Einsatz...
Im Zuge der geplanten Rundreise wurde prophylaktisch die Bremsanlage vorne und hinten, sowie ein neuer Kat nebst Lambda bei Km 259.120 erneuert!
Bussi zeigte sich im Einsatz, jedoch sehr hoch im Verbrauch. Die Suche nach der Ursache führte dazu, dass wir alles, was zur Zündung gehört ausgetauscht haben!
Die Unterdruckleitung hat aber einen Abzweig zur Motorsteuerung, die abgebrochen war, das Plastikteil haben wir damals aber nicht bekommen... So kamen also neue Zündkabel, Zündverteiler und Zündspule, später auch noch neue Einspritzdüsen (wirklich alle 5 Flatschneu!) bei Km 264.270 hinzu, bis wir das mit dem Unterdruck gemerkt haben...

Als dann zu allem Überfluss auch noch die Heckscheibe durch Vandalismus zerstört wurde und der TÜV wg einem Rostloch im Türschweller Fahrerseite, die Plakette verweigerte, kauften wir im April 2019 einen Langbus, Bj 1995, in Türkis-Metallic, der uns in Größe und Optik, als auch im Spritverbrauch zuträglicher war.

Ergo?
Rotbus als Materiallager für Blaubus verwenden.

Kurz nach dem Blaubus-Kauf wurden angeschafft:
Bremsanlage (Scheiben & Beläge, ATE VW Originalteile, vorn und hinten, inklusive 3 Handbremsseile), Komplettauspuff, inkl. Kat, je 1 zusätzliches Rückleuchten- und -Blinkleuchtenglas zum Austausch, sowie eine gebrauchte Frontscheibe, weil die vorhandene einen Riss hatte.
Die Bremsanlage und die Benzipumpe bekamen wir zuletzt (bei Km 224.350) ja noch komplett gewechselt, ebenso die Zündanlage (Kabel, Kerzen, Verteilerkappe, und -finger sowie Zündspule)...

Doch dann verstarb Im Sommer kurzfristig meines Bruders Frau, weswegen weiteren Arbeiten wie auch die Urlaubsplanung, erst einmal zurückgestellt werden mussten...

Dann kam Corona...

Und wenig später erwischte mich auch noch der Lungenkrebs, worauf ich meine Firma an den Nagel hängen musste...

Nun bin ich soweit, dass ich aufgebe :-(

Mit der Irlandreise wird eh nix mehr und wegen dringend notwendiger Baumaßnahmen am Haus, ist erst einmal wichtiger, das Kohle reinkommt.
Fazit: Die beiden Busse müssen vom Platz.

Aktuell startet der Langbus nicht, Ursache unbekannt... (Motor drehtRund, Batterie ist Top, keine Ahnung...)
Jetzt stehen beide Busse nur dumm hier herum und werden auch nicht schöner.

Wer befreit das technisch eigentlich gute Stück und haucht ihm neues Leben ein?
Aus dem 2,5 Liter Benziner eines T4, sind locker weit mehr als 400.000 km rauszuholen, wie jeder T4-Liebhaber weiß - und dieser hier hat noch nichtmal 226.000 auf dem Tacho (!)

Leider ist er wohl keine Schönheit mehr, es sei denn jemand ist „Dellendoktor“ und hat Spaß daran (seht Euch einfach die Bilder an). Rostmäßig ist der Langbus jedenfalls noch Top und die Kupplung noch stramm und griffig!

Wer das Auto mit AHK und mit kleinen Kilometern, sowie vielen neuen Teilen kauft, muss zwar noch ein bissel was tun, aber ich denke, er wird dafür belohnt...!

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren