VW LT 35 Oldtimer Camper

15.000 € VB

76133 Baden-Württemberg - Karlsruhe
05.05.2024
  • Marke Volkswagen
  • Modell LT
  • Kilometerstand 43.000 km
  • Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
  • Erstzulassung Oktober 1989
  • Kraftstoffart Diesel
  • Leistung 75 PS
  • Getriebe Manuell
  • Fahrzeugtyp Van/Bus
  • Anzahl Türen 4/5
  • HU bis September 2025
  • Außenfarbe Rot
  • Radio/Tuner

Beschreibung

Schweren Herzens verkaufe ich meinen Camper, den ich über einen Zeitraum von ca. 6 Monaten neben meiner Arbeit ausgebaut habe. Aufgrund meines Studiums, das ich vor einem Semester begonnen habe, fehlt mir nun leider sowohl die Zeit als auch das Geld, um das Fahrzeug zu behalten.

Zum Fahrzeug:
Ich habe den Wagen mit etwa 23.000 Kilometern Laufleistung von der freiwilligen Feuerwehr erworben. Als erstes habe ich ihn in einer Werkstatt überprüfen lassen, den Zahnriemen und das Öl wurden gewechselt (Belege sind vorhanden), und anschließend wurde der Wagen zum Camper umgebaut.
Im Inneren befindet sich eine Sitzbank ähnlich wie im T3 Westfalia, die zu einem 1,4x2m großen Bett umgeklappt werden kann. Außerdem gibt es einen Küchenschrank und einen Schrank für Kleidung. Unter dem Bett gibt es reichlich Stauraum für Euroboxen oder Campingmöbel.
Die Decke ist mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet, die von einer separaten Batterie betrieben wird.
Auf dem Dach befindet sich ein monokristallines 170W-Solarpanel, das ich immer an eine Jackery Explorer 1k angeschlossen habe. Diese Kombination reicht selbst bei wenig Sonnenschein aus, um den Kühlschrank, das Handy, den Laptop und die Kamera zu laden.
Hinten gibt es ein Rolltor und einen Fahrradträger auf dem ich immer mein Rennrad transportiert habe.
Am Dachträger ist eine Markise und eine Halterung für einen Dieselkanister und noch Platz um ein Surfboard oder Kajak zu transportieren.
Die Möbel sind aus Multiplex Birke und alles ist mit Armaflex und Dämmfolie verkleidet.
Das ganze Projekt habe ich per Kamera dokumentiert und kann gerne auch zeigen wie der Innenausbau verbaut wurde.

Dank des Oldtimer-Status sind Versicherung und Steuer sehr günstig, und es sind keine Reparaturen erforderlich. Dennoch sollte man sich im Klaren darüber sein, dass es sich um ein Auto handelt, das gelegentlich etwas Liebe und Pflege benötigt, um in diesem Zustand zu bleiben.
Mit seinen 75 PS habe ich es über jeden Pass geschafft, den ich in Österreich und Italien überquert habe, und es hat mich noch nie im Stich gelassen. Dennoch sind Reisen gemächlich und entspannt (Reisegeschwindigkeit ca. 100 km/h).

Ich habe viel Zeit und Liebe in dieses Fahrzeug investiert und hoffe, jemanden zu finden, der dies zu schätzen weiß und noch viele Reisen damit unternimmt.

Eine Probefahrt ist keine Problem da das Auto angemeldet ist. Schreibt gerne bei weiteren Fragen oder wenn Ihr mehr Bilder wollt.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren