Unterbodenschutzentfernung mit Trockeneis

VB

57482 Nordrhein-Westfalen - Wenden
09.03.2024

Beschreibung

Die Firma Trockeineis-Zentrum bietet Ihnen das Trockeneisstrahlen als Dienstleistung mobil und stationär an.

Anwendungsbeispiele:

-Desinfektion alle Oberflächen

-Automobilindustrie

-Altbau Sanierung

-Chemie Industrie

-Landwirtschaft

-Maschinenbau

-Reinigung empfindlicher Elektrobauteile

-Reinigung von Gussformen

-Entfernung von Aufklebern und Fahrzeugbeschriftungen

-Entlacken von Baugruppen jeglicher Art

-Entfernung von Unterbodenschutz (z.B. Oldtimer, Youngtimer)

-Reinigung von Autositzen und Polstermöbeln

-Reinigen von Motoren und anderen mechanischen Teilen

-Beseitigung von Gummi, Öl, Fett, Silikon, Wachs, Bitumenbeschichtungen,

-Trenn- und Bindemitteln sowie Klebstoffen

-Fassadenreinigung (z.B. Efeuwurzeln und Salpeterausblühungen)

-Grabmalreinigung

-Entfernung von Graffiti und anderen

-Schmierereien wie Kaugummi

-Restauration von Denkmälern, Kunstwerken und Skulpturen

-Reinigung von Wärmetauschern und Lüftungsrohren

-Reinigung von Bau- und Landmaschinen

Was ist Trockeneis?

Trockeneis ist festes Kohlenstoffdioxid (CO2), das bei Temperaturen unter -79 Grad direkt in den gasförmigen Zustand übergeht ohne vorher flüssig zu werden. Es ist Farb-, Geschmack- und Geruchlos und kommt natürlicherweise in der Atmosphäre vor.

Was ist Trockeneisstrahlen?

Die Trockeneisreinigung ist ein modernes Verfahren zur Reinigung von Oberflächen aller Art. Die Besonderheit liegt in der schonenden, rückstandsfreien Behandlung der Materialien.

Beim Auftreffen auf eine Oberfläche lösen sich die Trockeneispellets wieder in Gas auf. Dieses wird von der Trockeneisstrahlanlage umweltfreundlich an die Atmosphäre zurückgegeben. Wie funktioniert Trockeneisstrahlen?

In der Trockeneisstrahlanlage werden Trockeneispellets so beschleunigt, dass sie beim Auftreffen auf eine Oberfläche diese reinigen. Aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen den kalten Trockeneispellets und der wärmeren, behandelten Oberfläche entsteht ein Temperaturschock. Er bewirkt, dass die Bindung zwischen der behandelten Oberfläche und den darauf befindlichen Ablagerungen und Verunreinigungen aufgehoben wird.

Was sind die Vorteile von Trockeneisstrahlen im Vergleich zu anderen Reinigungsverfahren?

Aufgrund ihrer geringen Größe erreichen die Trockeneispellets auch schwer zugängliche Stellen. Viele der bei anderen Reinigungsverfahren erforderlichen Demontagearbeiten entfallen. So können Motoren, Maschinen und Anlagen meist ohne Demontage gereinigt werden. Trockeneisstrahlen ist auch an eingebauten heißen Werkzeugen möglich. Die Reinigung geht sogar schneller, wenn die behandelte Oberfläche heiß ist.

Da keine Feuchtigkeit entsteht, können z.B. bei einer Innenraumreinigung Kabelbäume in einem Fahrzeug bleiben. Trockeneispellets leiten nicht elektrisch, so dass Motoren oder Schaltschränke während des Betriebs gereinigt werden können. Insgesamt kann der Zeitaufwand für eine Reinigung um bis zu 90% reduziert werden.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

  • 57482 Wenden
    10.08.2023

    Motor reinigen mit Trockeneis

    Die Firma Trockeineis-Zentrum bietet Ihnen das Trockeneisstrahlen als Dienstleistung mobil und...

    99 € VB

  • 57482 Wenden
    07.08.2023

    Trockeneis strahlen

    Die Firma Trockeineis-Zentrum bietet Ihnen das Trockeneisstrahlen als Dienstleistung mobil und...

    99 € VB

Das könnte dich auch interessieren