Umschulung Mechatroniker/-in (IHK) in Bad Oeynhausen

Buddestraße 11,  32547 Nordrhein-Westfalen - Bad Oeynhausen
20.05.2024

Beschreibung

Umschulung zum/zur Mechatroniker/-in (IHK) · DAA Bad Oeynhausen

Mechatroniker/-innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, zum Beispiel Roboter für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kund*innen übergeben. Zu ihren Aufgaben gehört auch, mechatronische Systeme instand zu halten und zu reparieren. Sie finden Beschäftigung u.a. in Betrieben des Maschinen- und Anlagenbaus bzw. der Automatisierungstechnik, des Fahrzeug-, Luft- oder Raumfahrzeugbaus sowie der Medizintechnik.


Umschulungsinhalte:
Die Inhalte Ihrer Umschulung richten sich nach einem
bundeseinheitlich geltenden Ausbildungsrahmenplan.
• Metallgrundbildung
• Drehen/Fräsen konventionell und CNC
• betriebliche und technische Kommunikation
• Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
• Messen und Prüfen elektrischer Größen
• Aufbauen und Prüfen von Steuerungen
• Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
• Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen
• Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen
• Inbetriebnehmen und Bedienen mechatronischer Systeme
• Qualitätsmanagement
• Instandhalten mechatronischer Systeme

Die theoretischen Kenntnisse vermitteln Ihnen unsere Fachdozent*innen in klassischer Unterrichtsform. Die Praxis erlernen Sie in unseren Lehrwerkstätten. Ergänzt werden die Unterrichtsmethoden mit Lernmanagementsystemen vor Ort.

Voraussetzungen:
Realschulabschluss, Hochschulreife oder vergleichbarer
Abschluss
• technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
• Deutschkenntnisse (B2)
• gute räumliche Vorstellungskraft
• Affinität zu Mathe und Physik

Dauer der Umschulung:
28 Monate (inklusive 6 Monate Praktikum). Vor Ende der Umschulung erhalten Sie zusätzlich ein Intensivtraining zur IHK-Prüfungsvorbereitung.

Abschluss
Teil dieser Umschulung ist die Abschlussprüfung vor der
Industrie- und Handelskammer (IHK). Mit der bestandenen
Prüfung erwerben Sie Ihren Berufsabschluss zum/zur
Mechatroniker/-in.

Finanzierung und Förderung:
Die Umschulung ist durch einen Kostenträger (z. B. Agentur für Arbeit, Jobcenter oder die gesetzliche Rentenversicherung) förderbar. Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.

Wer wir sind:
Die Deutsche Angestellten-Akademie ist seit mehr als 60 Jahren als gemeinnütziger Dienstleister in der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung tätig. Bundesweit sind wir mit rund 400 Schulungsstandorten vertreten.

Unsere Mitarbeiter*innen verfügen über eine langjährige fachliche und pädagogische Erfahrung. Die ständige Aktualisierung fachlicher sowie methodisch-didaktischer Kenntnisse und Fähigkeiten
ist durch deren regelmäßige Weiterbildung gewährleistet.

Über vier Millionen Menschen haben bis heute mit uns die Voraussetzungen für ihre berufliche Zukunft verbessert und sich weitergebildet.

Nächster Starttermin:
07.10.2024 in Vollzeit

Unsere Bildungsexpert*innen sind gerne für Sie da - lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten. Rufen Sie uns gebührenfrei an unter 0800 1144123 (Mo – Do 8 – 16 Uhr, Fr 8 – 15 Uhr).

Deutsche Angestellten-Akademie
DAA Bad Oeynhausen
Buddestraße 11 ∙ 32547 Bad Oeynhausen
✆ 05731 3030100

Mehr Infos finden Sie auf unserer Webseite www.daa-nrw.de.

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin – wir beraten Sie gerne!

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters