Umschulung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK) · DAA Münster

Friedrich-Ebert-Straße 181 - 183,  48153 Münster (Westfalen) - Centrum
03.05.2024

Beschreibung

Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen an der Schnittstelle zwischen den Heil-, Pflegeund Beratungsberufen, den Kund*innen oder Patient*innen und den Abrechnungsstellen. Sie wenden sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an und erstellen die Leistungsabrechnung mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern. Sie finden Beschäftigung u. a. in Krankenhäusern und Arztpraxen, in Pflegeeinrichtungen oder in der ambulanten Alten- und Krankenpflege.

Kaufleute im Gesundheitswesen
• informieren und betreuen Kund*innen
• führen Kalkulationen durch
• beschaffen und verwalten benötigte Materialien
• gestalten Organisationsabläufe und Verwaltungsprozesse
• erarbeiten und beurteilen qualitätssichernde Maßnahmen
• beobachten das Marktgeschehen im Gesundheitssektor und erarbeiten Marketingkonzepte
• erarbeiten personalwirtschaftliche Vorgänge
• arbeiten im vertrieblichen Außendienst mit

Nach Abschluss der Ausbildung gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung.

Die Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan und den Prüfungsanforderungen dieses Berufsbildes.

Voraussetzungen
Mittlerer oder vergleichbarer Schulabschluss.

Abschluss
Teil dieser Umschulung ist die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Mit der bestandenen Prüfung erwerben Sie Ihren Berufsabschluss zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen.

Umschulungsinhalte
• kaufmännische Grundlagen
• Marketing und Verkauf
• Buchhaltung und Kostenrechnung
• Personalwirtschaft
• Materialwirtschaft
• Geschäftsprozesse in Dienstleistungsunternehmen
• medizinische Dokumentation und Abrechnung
• Datenschutz
• Marketing im Gesundheits- und Sozialwesen
• Rechnungswesen im Gesundheitsbereich
• Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
• Sozialversicherungsrecht

Praktikum
Während der Umschulungszeit ist ein betriebliches Praktikum vorgesehen.

Finanzierung und Förderung
Die Umschulung ist durch einen Kostenträger (z. B. Agentur für Arbeit, Jobcenter oder die gesetzliche Rentenversicherung) förderbar. Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.

Wer wir sind
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist seit mehr als 60 Jahren als gemeinnütziger Dienstleister in der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung tätig. Bundesweit sind wir mit rund 400 Schulungsstandorten vertreten.

Unsere Mitarbeiter*innen verfügen über eine langjährige fachliche und pädagogische Erfahrung. Die ständige Aktualisierung fachlicher sowie methodisch-didaktischer Kenntnisse und Fähigkeiten ist durch deren regelmäßige Weiterbildung gewährleistet.

Über vier Millionen Menschen haben bis heute mit uns die Voraussetzungen für ihre berufliche Zukunft verbessert und sich weitergebildet.

Starttermine:
4 x pro Jahr (Teilzeit oder Vollzeit)
Aktuelle Starttermine finden Sie auf unserer Webseite unter www.daa-nrw.de

Unsere Bildungsexpert*innen sind gerne für Sie da – lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten. Rufen Sie uns gebührenfrei an unter 0800 1144123.

Mo – Do 8 – 16 Uhr
Fr 8 – 15 Uhr

Deutsche Angestellten-Akademie
DAA Münster
Friedrich-Ebert-Straße 181 - 183
48153 Münster
Telefon: 0251 933040

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin – wir beraten Sie gerne!

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters