Saniertes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung -Pferdehaltung möglich-

390.000 €

  • Wohnfläche 160 m²
  • Zimmer 6
  • Schlafzimmer 4
  • Badezimmer 2
  • Grundstücksfläche 4.261 m²
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Baujahr 1950
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
  • Balkon
  • Einbauküche
  • Badewanne
  • Gäste-WC
  • Keller
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung

Standort

16845 Brandenburg - Zernitz-Lohm

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Verkauf Einfamilienhaus mit Kriechkeller, Ausbaureserve und zwei Garagen.
Es handelt sich um ein vollständig saniertes Einfamilienhaus auf einem sehr großen Gartengrundstück.

Das Wohnhaus wurde ca. 1950 in solider Massivbauweise errichtet und kontinuierlich modernisiert und saniert. Es teilt sich in Erdgeschoss, Dachgeschoss, Spitzboden und Kriechkeller auf. Weiterhin steht eine Ausbaureserve für eine Einliegerwohnung mit separatem Eingang bereit (ca. 50m²).

Im Erdgeschoss befinden sich ein helles und großes Wohn-/ Esszimmer mit Kaminofen und Fussbodenheizung, ein Schlafzimmer, ein weiteres Zimmer, eine Küche mit moderner Einbauküche, ein Essplatz, ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche sowie ein Flur und eine Diele. Vom Flur führt eine Treppe in das Dachgeschoss.
Die Wohnfläche im Erdgeschoss beträgt ca. 90 m².

Im Dachgeschoss befinden sich ein Studiozimmer, zwei weitere Zimmer sowie ein modernes Badezimmer mit bodengleicher Dusche.
Die Wohnfläche im Dachgeschoss beträgt ca. 70 m².

Der Spitzboden dient als zusätzliche Abstellfläche. Man kann ihn mittels einer Ausziehleiter vom Studiozimmer erreichen.

Ein Teil des Hauses stellt eine gute Ausbaureserve für eine Einliegerwohnung mit separatem Eingang dar. Dieser Teil ist bereits auch mit einem Vollwärmeschutz und neuen Kunststofffenstern und Türen ausgestattet. Von dem geplanten Wohnzimmer hat man Zugang zur überdachten Terrasse. Die Ausbaureserve beträgt ca. 50 m².

Im Kriechkeller befinden sich die Hausanschlüsse und die Heiztechnik. Der Kriechkeller hat eine Raumhöhe von ca. 1,60 m.

Im massivgebauten Nebengelass befindet sich zurzeit ein zusätzlicher Abstellraum.
Die Nutzfläche im Nebengelass beträgt ca. 8 m².

# Ausstattung
- grundsolide Massivbauweise aus 1950
- Vollwärmeschutz
- sehr großer Garten. Pferdehaltung möglich
- Kriechkeller
- alle Elektro- und Rohrleitungen erneuert
- große überdachte Terrasse
- schöner Kaminofen
- Wohn-/ Esszimmer mit Fußbodenheizung ausgestattet
- neue Dacheindeckung aus 2004
- moderne Einbauküche
- modernes Badezimmer mit Badewanne und Dusche aus 2005
- zweites Badezimmer mit bodengleicher Dusche im DG aus 2019
- Rollläden an allen Fenstern
- zwei Garagen
- zweiter Eingang für Einliegerwohnung mit ca. 50 m² (noch nicht fertig ausgebaut)
- SAT und Internet Leitung im Haus
- Glasfaseranschluss liegt bereits am Hausanschluss
- aufwendige Pflasterarbeiten für Wege und die Auffahrt
- Hauswasserwerk zur Gartenbewässerung aus 2022
- vollerschlossen
- Straße befestigt und asphaltiert
- Link zum virtuellen Rundgang: https://my.matterport.com/show/?m=6ZHdAKSiH3j

# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 2
Verfügbar ab: nach Vereinbarung
Objektzustand: saniert
Qualität der Ausstattung: Gehoben
Bodenbelag: Fliesen, Teppich, Laminat

Grundstücksfläche: ca. 4261 m²
Balkon-/Terrassenfläche: ca. 30 m²

# Lagebeschreibung
Diese Immobilie eignet sich besonders gut für Pferdeliebhaber. In unmittelbarer Nähe befinden sich Pferdehöfe und weitläufige Weiden.

Das familienfreundliche Dorf Zernitz-Lohm samt umliegendem Nahbereich bietet einen eigenen Dorfkindergarten, Ärzte sowie freiwillige Feuerwehren und Fußballvereine.

In wenigen Autominuten erreicht man den Bahnhof Neustadt (Dosse), von wo aus man per Regionalexpress in nur rund 40 Min. in Berlin ist. Die Bahn fährt hier grundsätzlich im Stundentakt.

Neustadt bietet neben einigen Restaurants, Veranstaltungsorten, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten (Edeka, Netto, Lidl, Norma, Getränkemarkt) auch ein eigenes Freibad sowie einen Baumarkt, Optiker, Banken, Friseure, Modegeschäfte, Kosmetikstudios, Postfilialen, eine Bowlingbahn, einen Spätkauf, Schulen und vieles mehr

Deutschlands familienfreundliche "Pferdestadt" überzeugt zudem durch das europaweit bekannte Neustädter Gestüt, das zeitweise viele nationale und internationale Besucher anlockt. Pferdeliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.

Die gute Busanbindung führt zum einen ebenfalls direkt nach Neustadt (Dosse). Entgegengesetzt gelangt man nach Kyritz, wo es weitere Einkaufsmöglichkeiten und einen malerischen Marktplatz gibt, der zum Verweilen einlädt. Hier erwartet einen zudem u.a. ein wunderschönes Strandbad für Groß und Klein sowie eine Fährverbindung zur "INSL" mit seinem charmanten Restaurant.

Per Schulbus sind Grund- sowie Oberschulen und Gymnasien für die Kinder bequem und direkt erreichbar. Die nähere Umgebung bietet zudem zahlreiche weitere Kitas (u.a. Integrationskitas), Tagesmütter, Jugendclubs und weitere kulturelle Angebote.

Neuruppin als nächstgrößte Stadt liegt etwa 30 Autominuten entfernt.

Die Gemeinde Zernitz-Lohm liegt im äußersten Osten der Prignitz, etwa 7 km nordwestlich von Neustadt (Dosse).
Zernitz-Lohm liegt an den Landesstraßen L 14 von Kyritz nach Großderschau und L 141 von Breddin nach Neustadt (Dosse). 5 km östlich der Gemeinde verläuft die B 5, 10 km südöstlich die B 102. Die nächste Autobahn-Anschlussstelle ist Neuruppin an der A 24 Berlin–Hamburg und liegt etwa 30 km östlich von Zernitz-Lohm.

Neustadt wird von der B 102 (Brandenburg an der Havel–Bückwitz) durchquert. Nordöstlich des Stadtgebiets verlaufen die B 5 zwischen Kyritz und Nauen sowie die B 167 zwischen Bückwitz und Neuruppin.

Die Stadt ist seit 1846 mit dem Bahnhof Neustadt (Dosse) an die Bahnstrecke Berlin–Hamburg angeschlossen. Von ihm aus wurden 1887 eine Staatsbahnstrecke nach Meyenburg, 1902 die Bahnstrecke Neustadt–Herzberg über Neuruppin sowie 1904 die Brandenburgische Städtebahn nach Rathenow angelegt. Während die letzten beiden in den 2000er Jahren stillgelegt wurden, verkehren auf den verbliebenen Abschnitten die Regionalexpresslinie RE 8 Wismar–Berliner Stadtbahn–Flughafen BER der ODEG, sowie die Regionalbahnlinie RB 73 (Neustadt (Dosse)–Pritzwalk) der Hanseatischen Eisenbahn (HANS).

Heute ist Neustadt Hauptort der Pferdezucht in Brandenburg. Das Gestüt wird als Stiftung öffentlichen Rechts weitergeführt. Zum 1. September 2001 ist das Gesetz über die Errichtung einer Stiftung „Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse)“ in Kraft getreten. Durch die Stiftung soll die Entwicklung zu einem modernen, wirtschaftlich orientierten Dienstleistungszentrum vorangetrieben werden. Die hier beheimatete Stutenherde gehört zu den wertvollsten und erfolgreichsten in Europa. Alljährlich findet im September die Hengstparade statt. Hier wird ein buntes Schauprogramm mit dem Pferd beziehungsweise rund ums Pferd gezeigt. Im Januar organisiert der Hamburger Herbert Ulonska das CSI Neustadt, ein internationales Springturnier, das sich zum bedeutendsten Reitsportereignis in der Hauptstadtregion entwickelt hat. Im Gestüt haben der Pferdezuchtverband Berlin-Brandenburg e. V. und die Mitteldeutsche Pferdemarketing GmbH ihren Sitz. Seit dem 15. Oktober 1999 werden in der „Graf-von-Lindenau-Mehrzweckhalle“ unter anderem internationale Turniere ausgetragen und Schauprogramme gezeigt.

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Endenergiebedarf: 136,97 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: E
Ausstellungsdatum: 17.04.2024
Gültig bis: 17.4.2034
Letzte Modernisierung: 2021
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl

Anbieter-Objekt-ID: 1108

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters