Robinien-Rundholz splintfrei geschliffen, Akazie Spielplatzhölzer

18 €

Versand möglich
84175 Bayern - Schalkham
02.05.2024

Beschreibung

Robinien-Rundholz
wie gewachsen, splintfrei, geschliffen
Premiumqualität für Gartengestaltung / Spielplatzbau
am Lager vorrätig.

Durchmesser Länge, Preis / Stück, inkl. MwSt
6-8cm 200cm 18,00 €
6-8cm 300cm 31,00 €
8-10cm 300cm 44,00 €
8-10cm 400cm 63,00 €
10-12cm 300cm 48,00 €
10-12cm 400cm 73,00 €
10-12cm 500cm 104,00 €
14-16cm 300cm 89,00 €
14-16cm 400cm 128,00 €
14-16cm 500cm 171,00 €
18-20cm 300cm 138,00 €
18-20cm 400cm 195,00 €
18-20cm 500cm 249,00 €
20-22cm 400cm 239,00 €
24-26cm 400cm 325,00 €





Die Robinie (lat. robinia Pseudoacacia) oft auch Akazie oder falsche Akazie genannt stammt ursprünglich aus Nordamerika. Sie gelangte im 17. Jahrhundert nach Frankreich, zunächst als Zier- und Parkbaum.
Im Laufe der Zeit wurde jedoch der hohe Nutzwert des Robinienholzes erkannt und sie verbreitete sich über weite Teile Europas. Die größten Bestände wachsen heute in Ungarn, Rumänien und der Slowakei. (mit einem Anteil von bis zu 25% am Gesamtwaldbestand). Dort wird das schnellwachsende Robinienholz auch im Kurzumtrieb in Plantagen gezogen. Da die Robinie selbst sehr wenig Anspruch an die Bodenverhältnisse stellt aber gleichzeitig viel Stickstoff sammelt wird sie auch gerne zur Bodenverbesserung auf stillgelegten Halden oder kargen Flächen gepflanzt.

Verwendung:
Robininenholz besticht durch seine überragende Dauerhaftigkeit im bewitterten Außenbereich, - besonders mit Erdkontakt. Durch seinen hohen Anteil an Gerbstoffen und die ausgeprägte Verkernung (geringer Splintholzanteil) ist es besonders widerstandsfähig gegenüber holzzerstörenden Pilzen und Insektenfraß. Es ist besonders hart (deutlich härter als Eiche), gleichzeitig zäh, und elastisch, - diese Eigenschaften ergeben eine Festigkeit (Belastbarkeit) die von keinem anderen europäischen Hartholz erreicht wird.
Ähnlich vorteilhafte Eigenschaften sind wenigen Tropenhölzern vorbehalten, - deshalb kann Robinienholz durchaus Nutzholz aus wertvollen Regenwaldbeständen ersetzen (schützen). Kein europäisches Holz, weder imprägniert noch thermisch behandelt, erreicht die Festigkeit und Dauerhaftigkeit im Erdkontakt wie Robinienholz.

Technische Merkmale:
Raumgewicht: 660 – 790 kg /m³
Druckfestigkeit: 55 – 75 N / mm²
Widerstandsklasse: 1-2
Verwendung: Konstruktionsholz für hohe Beanspruchung, Zaunpfähle, Wasserbau, Masten.

Weitere Informationen zu unseren Produkten, Preisen usw. finden Sie auf unserer Homepage:
www.naturzaun.com .
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot per E-Mail mit Angabe der PLZ für die Frachtkosten. Danke

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters