Research Scientist (m/w/d) – Numerische

79400 Baden-Württemberg - Kandern
15.05.2024
  • Art Weitere Berufe

Beschreibung

Ort: Kandern

Research Scientist (m/w/d) – Numerische Simulation Sprengphysik

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI bietet Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir forschen im Auftrag unserer Kunden aus verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Politik und wenden die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an. Die Anwendungen liegen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Resilienz, Automotive, Raumfahrt und Luftfahrt.

Sie möchten Ihr Know-how für Innovation in der Sprengphysik einbringen?
Für unseren Standort Freiburg oder Kandern suchen wir Sie als Verstärkung in der Abteilung »Experimentelle Ballistik« in der Gruppe »Sprengphysik«.

Was Sie herausfordert Zukunft gestalten

Wir untersuchen das Materialverhalten sowie die Wirkungsweisen von Sprengladungen und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Innovationen im Bereich der Sprengphysik. Wir bieten Ihnen hervorragende Strukturen, um mit wissenschaftlicher Kreativität und Eigeninitiative spannende und herausfordernde Projekte zu bearbeiten.

Kreativität und Forschungsfreiraum nutzen

Sie entwickeln Ideen, wie neues Wissen bestehende technologische Anwendungen verbessern und neue Anwendungen ermöglichen kann. Mit mathematischen Modellen beschreiben Sie physikalische Prozesse, um diese in innovative technologische Anwendungen zu bringen. Konkret besteht die wissenschaftliche Herausforderung darin, mit numerischen Simulationswerkzeugen Initiierungs- und Detonationsvorgänge sowie hochdynamische Materialumformungen zu untersuchen.

Verantwortung übernehmen

Sie sind die qualifizierte und kompetente Ansprechperson für die Modellierung und Simulation sprengphysikalischer Vorgänge und übernehmen mittelfristig Projektleitungsaufgaben. Mit Ihrer Forschungsarbeit unterstützen Sie die Sicherheit Deutschlands und Europas und leisten einen wichtigen Beitrag zur Durchführung von Forschungsprojekten im Geschäftsfeld Verteidigung.

Kommunikation leben

Kreativität erfordert viel Kommunikation: Mit Ihnen zusammen wollen wir Teamarbeit gestalten – Sie sind aktiver Teil des wissenschaftlichen Diskurses, koordinieren Forschungsarbeiten mit internationalen Projektpartnern zusammen und präsentieren Ihre Forschungsergebnisse in Form von Berichten und Veröffentlichungen bei unseren Kunden und Partnern sowie auf Veranstaltungen im nationalen und internationalen Umfeld.

Was Sie mitbringen
● Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in Physik, Maschinenbau oder in einem verwandten MINT-Fach, möglichst mit Promotion.
● Sie haben Interesse an der Modellierung und Simulation physikalischer Vorgänge und verfügen über Programmierkenntnisse z. B. in Python, Fortran oder C++.
● Idealerweise bringen Sie Vorkenntnisse auf dem Gebiet der FEM-Simulation wie z. B. Autodyn oder LS-Dyna mit.
● Ihre Fähigkeiten analytisch und konzeptionell zu denken und zu arbeiten setzen Sie ergebnisorientiert ein.
● Mit Ihrer selbstständigen, kommunikativen und strukturierten Arbeitsweise bereichern Sie das interdisziplinäre Teamw-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die vollständige Stellenanzeige und die Möglichkeit sich zu bewerben finden Sie unter folgendem Link (kopieren Sie den Link einfach in die URL Zeile Ihres Browsers):

https://www.stellenanzeigen.de/job/11951621/?campaign=ebay_kleinanzeigen

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters