Mercedes E320 T-Modell Avantgarde S210 Automatik-Xenon-AHK-AMG

4.000 € VB

86687 Bayern - Kaisheim
21.03.2024
  • Marke Mercedes Benz
  • Modell E-Klasse
  • Kilometerstand 190.000 km
  • Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
  • Erstzulassung August 2002
  • Kraftstoffart Benzin
  • Leistung 224 PS
  • Getriebe Automatik
  • Fahrzeugtyp Kombi
  • Anzahl Türen 4/5
  • HU bis November 2024
  • Umweltplakette 4 (Grün)
  • Schadstoffklasse Euro4
  • Außenfarbe Blau
  • Material Innenausstattung Stoff
  • Anhängerkupplung
  • Leichtmetallfelgen
  • Xenon-/LED-Scheinwerfer
  • Klimaanlage
  • Radio/Tuner
  • Bluetooth
  • Freisprecheinrichtung
  • Schiebedach/Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat
  • Nichtraucher-Fahrzeug
  • Antiblockiersystem (ABS)
  • Scheckheftgepflegt

Beschreibung

Hallo verkaufe hier einen Mercedes Benz E320 T (S210) Baujahr 02.2002 mit EZ 08.2002 und aktuell 190tkm. Das Auto wurde 2018 von mir gekauft (Vorbesitzer 2. Halter Jahrgang 1935 der damals verstorben ist) und jetzt ist es Zeit für was Neues deshalb kein Notverkauf. Ich bin der 3. Halter, der erste Halter war damals die DaimlerChrysler AG in Sindelfingen die das Auto als Werksfahrzeug genutzt hat. Die AMG Felgen auf den Bildern werden nicht mit verkauft, Fahrzeug steht aktuell auf 17 Zoll Sador Felgen mit guter Winterbereifung. Es sind auch noch 2 Sätze originale Avantgarde 16 Zoll Alufelgen für Winter und Sommer vorhanden. Die Bilder wurden letztes Jahr im August gemacht, seitdem wurde das Auto nur noch ca 1200 km bewegt aufgrund eines Dienstfahrzeugs. Weitere Bilder gerne auf Anfrage. Auflistung Ausstattung siehe Bild.
Von mir wurden folgende Dinge nachgerüstet:
-Innenspiegel mit Garagentoröffner und Abblendfunktion
-Mittelarmlehne aus Leder
-Originaler E55 AMG Endschalldämpfer (neu nicht mehr lieferbar)
-Continental Radio mit USB/MP3 und Bluetooth
-Holz-Leder Lenkrad
-Zubehör Dachträger, Kofferraummatte
-Westfalia AHK wurde vom Vorbesitzer nachgerüstet
Während meines Besitzes seit 2018 wurde folgendes an Wartungsarbeiten im Wert von knapp 4000 Euro durchgeführt (mit Rechnungen belegbar von einer Mercedes Fachwerkstatt):
-04/2019 beide Stabigestänge vorne, Continental Radio Einbau
-01/2020 Kundendienst: Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Ventildeckel abgedichtet, Unterboden konserviert
-02/2020 Bremsklötze vorne, Stoßstange vorne neu, Scheinwerfer rechts neu (Gebrauchtteile) durch Wildunfall
-04/2020 Feder vorne rechts neu
-12/2020 Bremsen hinten komplett neu
-07/2021 Kundendienst: Ölwechsel, Zündkerzen neu, Keilriemenspannvorrichtung neu
-05/2022 beide Druckspeicher Niveauregulierung neu, Wasserpumpe neu, Lichtmaschine neu (wegen Lagergeräuschen) es wurde zuerst die WaPu getauscht aber die war nicht Grund des Geräusch.
-05/2023 Kundendienst: Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Luftfilter, Traggelenk hinten links neu, Roststelle hi links Kniestück entfernt
-12/2023 Luftmassenmesser neu, Kohlebürsten und Gebläsewiderstand vom Gebläsemotor neu
Es wurde immer auf ein technisch einwandfreies Auto Wert gelegt (Scheckheft gepflegt), auch der Vorbesitzer hat vorsorglich alles reparieren lassen wie z.B. den Tacho dieser hat keine Pixelfehler.
Seit Ankauf des Vorbesitzers von Mercedes war das Auto seit 2007 immer in der gleichen Werkstatt.
Leider sind über die Jahre Gebrauchsspuren nicht aus geblieben:
- Scheinwerfer haben sich durch die Sonne verfärbt, wurden aufpoliert und mit Klarlack behandelt
- Sitzheizung Fahrersitz Sitzfläche defekt (Mercedes Krankheit), wurde von mir mit einer Karbonsitzheizungsmatte repariert. Braucht jedoch länger bis diese warm wird durch das Polster
- Dichtungen an Außenspiegeln und Dachreeling porös und teilweise ausgebrochen durch Sonneneinstrahlung (Vorbesitzer war viel in Kroatien mit den Fahrzeug)
- Schwellerverkleidung rechts und Tür hinten rechts hatten mal einen Mauerkontakt (beim Vorbesitzer) wurde nicht schön überlackiert aber es rostet nichts an der Stelle
- Beifahrertür an Fensterkante unschön einen Kratzer nachlackiert, B-Saulenblende leichter Rostansatz
- Kofferraumdeckel wurde beim Vorbesitzer schon mal neu lackiert jedoch wieder Rostansatz unter der Fensterdichtung und in der Griffmulde (habe selber ein wenig nachgearbeitet)
- Kotflügel vorne links am Übergang zur Stoßstange Rostansatz
- beide hinteren Türen unter den Dichtgummis oben am Fensterrahmen Rostansatz
- beide vorderen Türen unten in der Falz wo die Dichtung eingeklebt ist Rostansatz ( habe hier auch selber nachgearbeitet)
- natürlich der eine oder andere Kratzer und Delle sind vorhanden
- leider nur ein Schlüssel und ein Werkstatt Schlüssel
TÜV/AU sind noch bis 11/2024 gültig und technisch kein Problem, Auto ist bereits abgemeldet.
Ich würde mich auf vollständige und in verständlichem Deutsch geschriebene Anfragen freuen.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren