Leerstehende Doppelhaushälfte m. Einliegerwohnung in Hemer Ihmert

235.000 € VB

  • Wohnfläche 152 m²
  • Zimmer 6
  • Schlafzimmer 4
  • Badezimmer 2
  • Grundstücksfläche 300 m²
  • Verfügbar ab Mai 2024
  • Haustyp Doppelhaushälfte
  • Etagen 3
  • Baujahr 1982
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
  • Möbliert/Teilmöbliert
  • Balkon
  • Terrasse
  • Einbauküche
  • Badewanne
  • Gäste-WC
  • Stufenloser Zugang
  • Fußbodenheizung
  • Keller
  • Dachboden
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung
  • Einliegerwohnung

Standort

58675 Nordrhein-Westfalen - Hemer

Beschreibung

Im Sommer schon im eigenen Heim !!!

Jetzt leerstehende Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung in Hemer Ihmert von PRIVAT kaufen, ohne Provision / kein Makler !
Mit preislicher Trennung von Immobilie und Inventar,
was Grunderwerbsteuer und Notarkosten spart und die grundsätzliche Bereitschaft den endgültigen Verkaufspreis zu verhandeln.

Die großen Balkone und die Terrassenfläche und die Podeste im Treppenhaus sind in der Flächenangabe von 53 m² und 99 m² nicht enthalten.

Objektbeschreibung
Angeboten wird eine Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten.
Das Haus wurde 1982 in massiver Bauweise errichtet und über die Jahre fortlaufend instand gehalten und modernisiert. Es teilt sich in 2 separate Wohnungen auf. Die Terrasse und die Balkone sind nach Süden ausgerichtet.
Ein Vollkeller und der Dachboden sorgen für genügend Stauraum. Das Haus präsentiert sich mit normaler Ausstattung. Besonders hervorzuheben sind die zwei voll ausgestatteten Einbauküchen inklusive Elektrogeräten sowie eine Elektrofußbodenheizung (kein ÖL, kein Gas).
Der Energieverbrauch bzw.-bedarf lässt sich dem Energieausweis entnehmen.
Die Fußböden und Wände sind mit geschmackvollen Fliesen, Vinyl, Laminat und PVC ausgestattet.
Schwarze Kunststoffenster in Holzoptik.
Die Fenster im Wohnbereich haben Kunststoff- oder Aluminumrolläden.

Die Einliegerwohnung im Erdgeschoss ist stufenlos erreichbar. Sie beinhaltet eine Küche mit Alno-Einbauten von 1982, 1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, eine Abstellkammer und 1 Bad, (1999 seniorengerecht modernisiert, mit Wanne, Dusche und Spiegelschrank). Noch dazu gehören die Terrasse und 1 Kellerraum.
Die Hauptwohnung mit 99 m² erstreckt sich über die zwei oberen Etagen.
In der ersten Etage betritt man den großen Dielenraum, von dem es zu den 3 Zimmern und zum Bad geht. Das Bad wurde 2011 modernisiert und eine große Dusche mit 2 Glastüren und Mineralgußwandplatten eingebaut. Eine Badewanne gehört ebenfalls zum Inventar.
Im Dachgeschoss betritt man durch die kleine Diele das Wohnzimmer, die Küche in der Dachgaube und die Gästetoilette.
Es ist eine Einbauküche im Landhausstil verbaut und gleich nebenan eine eingerichtete Vorratskammer vorhanden.
Die Balkone, die Terrasse und die Podeste im Treppenhaus sind in der Flächenangabe von 53 m² und 99 m² nicht enthalten.
Das Haus ist voll unterkellert: 3 Räume und eine Waschküche und der neue Glasfaseranschluß.

Geheizt wird dieses Haus mit einer Elektrofußbodenheizung.
Hier muß keine teure neue Heizung installiert werden.

Der Garten bietet genügend Platz zum Spielen und relaxen.
Vom Garten aus erreicht man über den Garagenvorplatz den Carport und die 2 Garagen.

Lagebeschreibung:
Ihmert ist der südlichste Ortsteil der Stadt Hemer, die bekannt ist durch das Felsenmeer, den Sauerlandpark, das Grohe Forum, die Heinrichshöhle und das RIMODROM.
Hemer hat 3 Kliniken, 1 Kurheim f. Eltern m. Kindern und Schulformen aller Art.
In Ihmert befinden sich Kindergarten, Grundschule, Frisör, Dorfladen, Postagentur, Dorfgrill, Pizzeria und eine Gaststätte . Es gibt hier einen Zahnarzt, eine praktische Ärztin und eine Massagepraxis.

Im Ortsteil wird das Vereinsleben groß geschrieben. "Wir in Ihmert", TSV, Fußballverein, Feuerwehr, Schützenverein, Gesangsverein, usw.

In der Umgebung gibt es einige Sehenswürdigkeiten.

Die öffentliche Verkehrsanbindung ist ebenfalls gut, da es zwei Buslinien gibt, die durch den Ortsteil führen. Auch die Kinder erreichen mit dem Bus die weiterführenden Schulen.
Bus | Am Heistück (ca. 160 m)
Bus | Westendorfstraße (ca. 700 m)
Bahnhof | Altena und Iserlohn (ca 9 Km)

Die Autobahn A 46 ist in der Nähe, was eine schnelle Anbindung an umliegende Städte ermöglicht.

Ein detailliertes und bebildertes Expose und weitere Daten senden wir ihnen gerne bei Interesse in PDF-Form per Mail zu.

Vereinbaren sie jetzt einen Besichtigungstermin.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren