Küken von gestreiften Wyandotten (Hühner)

45 €

23911 Schleswig-Holstein - Mustin bei Ratzeburg
12.05.2024

Verantwortungsvoll Tiere vermitteln

Kaufe Tiere nie aus Mitleid oder auf offener Straße! Du förderst damit Tierleid, riskierst Strafen und hohe Folgekosten. Halte dich stets an unsere Tipps und nutze unseren Musterkaufvertrag.

Musterkaufvertrag

Weitere Informationen & Tipps

Beschreibung

Ich gebe Küken ab von meinen großen , gestreiften Wyandotten.
Immer 1,2 ( 1 Hahn und 2 Hennen)
Die Küken sind vom 06.04.24 und bekommen in den kalten Nächten aktuell noch max 2 Wochen Wärme.
1,2 = 45€
Ausgewachsen verlässt bei mir kein Tier dieses seltenen Farbschlags in groß unter 50€ das Anwesen.

Somit aktuell 15€ das Tier:

Hähne können auch einzeln erworben werden, Hennen nicht.

Abzuholen in 23911 Mustin
Bild 2+3 zeigen Elterntiere

————————

A. Allgemeines
Dieser Farbenschlag der Wyandotten ist eine rein deutsche Züchtung. Endstanden um 1910 zur Hauptsache aus gestreiften Plymouth-Rocks und einfarbigen Wyandotten. Gefiederfarbe:schwarzweiß gestreift; Bedeutung: frohwüchsige, auf Leistung (Fleisch und Eier) und Schönheit gezüchtete, ziemlich verbreitete Rasse. Eier: Schale hell bis dunkelbraun; Gewicht 52-60 Gramm.


B. Typus
Mittelschweres, mittelhochgestelltes Huhn, mit nach hinten ansteigender Rückenlinie, Rosenkamm und gelben Läufen.


C. Standardbeschreibung des Hahnes
1.Form
Körper: Körperlänge, größer als dessen Höhe, breit, tief ausgerundet.
Kopf: mittelgroß, breit, Schädel abgerundet.
Kamm: mittelgroßer Rosenkamm, fest und gleichmäßig aufsitzend, frei von Aushöhlungen, fein geperlt, mit rundem Dorn, der Nackenlinie folgend
Schnabel: kurz, gut gebogen.
Augen: groß, rund, hervortretend.
Kehllappen: mittelgroß, rundlich, ohne Falten und Runzeln, fein im Gewebe.
Ohrscheiben: länglich, mittelgroß, fein im Gewebe, bis an ein Drittel der Kehllappen reichend.
Gesicht: glatt, leicht behaart.
Hals: kurz bis mittellang, nach hinten gebogen, Nackenfedern reichlich bis über die Schultern fallend.
Schultern und Rücken: Schultern breit, Rücken leicht ausgebogen, bis zum Sattel breit bleibend, mittelmäßig lang, bis zum Schwanz ansteigend.
Flügel: kurz, Arm- und Handschwingen breit.
Sattel: gut gerundet, mit vollem und reichlichem Gefieder.
Schwanz: offen, kurz, Sicheln mittelmäßig lang, über den Steuerfedern breit und steif.
Brust: breit, tief und voll.
Bauch und Hinterpartie: tief, gut entwickelt.
Schenkel: mittellang, nicht zu bauschig.
Läufe: mäßig lang, kräftig, unbefiedert.
Zehen: gerade, gutgespreizt.
Federn: breit, ziemlich weich.

2. Haltung und Stellung
Rücken: vom Hals bis zum Schwanz leicht ansteigend.
Hals: kurz bis mittelmäßiglang, nach hinten gebogen, Nackenfedern reichlich.
Flügel: angezogen und horizontal getragen.
Schwanz: in einem Winkel von 40 Grad getragen.
Stellung: mittelhoch, breit.

3. Größe und Gewicht
Größe: der Rasse und dem Standardgewicht entsprechend.
Standardgewicht: Junghahn bis ein Jahr: 3,375 kg - Althahn: 3,825 kg.


D. Standadbeschreibung der Henne
1. Form
Körper: Körperlänge größer als dessen Höhe, breit, tief ausgerundet.
Kopf: mittelgroß, breit, Schädel abgerundet.
Kamm: Rosenkamm, fest und gleichmäßig aufsitzend, frei von Aushöhlungen, fein geperlt, mit rundem Dorn, der Nackenlinie folgend.
Schnabel: kurz, gut gebogen.
Augen: groß, rund, hervortretend.
Kehllappen: mittelgroß, rundlich, ohne Falten und Runzeln, fein im Gewebe.
Ohrscheiben: länglich, mittelgroß, glatt, fein im Gewebe.
Gesicht: glatt, leicht behaart.
Hals: kurz bis mittellang, nach hinten gebogen, Nackenfedern reichlich.
Schultern und Rücken: Schultern breit, Rücken leicht ausgebogen, vom Hals bis zum Schwanz: breit und leicht ansteigend.
Flügel: ziemlich kurz, horizontal getragen, Arm- und Handschwingen breit.
Sattel: gut gerundet, mit leichtem Kissen.
Schwanz: offen, kurz, Deckenfedern breit, Steuerfedern leicht sichtbar, breit und steif, von hinten ein umgekehrtes V bildend.
Brust: breit, tief und voll.
Bauch und Hinterpartie: tief, gut entwickelt.
Schenkel: mäßig lang, Federn glatt, etwas locker zugestanden.
Läufe: mäßig lang, kräftig, unbefiedert.
Zehen: vier Zehen, gerade, gut gespreizt.
Federn: breit, ziemlich weich, nicht zu locker.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren