Igel-Hilfe

72760 Baden-Württemberg - Reutlingen
07.10.2021

Beschreibung

Hallo Igel-Freunde,
die Igel sind wach - und durstig/hungrig.
Ihr helft am besten, indem ihr ganz früh morgens oder/und spät nachmittags und abends etwas zum Essen und Wasser hinstellt. Dann können die Igel nach der kleinen Stärkung wieder schlafen gehen und riskieren nicht ihr Leben indem sie zu weit nach Futter suchen müssen. Energie sparen sie dann auch. Ein leichtes Rührei (nur Ei auf ein wenig heißes Wasser) schmeckt lecker und ist sehr nahrhaft und relativ katzensicher. Wasser in einen großen Blumentopfuntersetzer geben, auf den Boden stellen. Täglich wechseln um Bakterien und evtl. Krankheitserregern vorzubeugen.

Weiterhin gilt:
Seien Sie vorsichtig beim „Aufräumen“ Ihres Gartens. Besonders unter Büschen und in Nischen.

Wenn Sie einen naturnahen Garten haben, werden sich da auch genügend Krabbler einfinden, die dem Igel als Nahrung dienen werden. Ist es zu früh oder Ihr Garten zu steril, oder Sie sehen dass Ihr Igel mager ist (spitzer Popo, eingefallener Nacken) können Sie durch Zufüttern helfen. (Aber bitte nicht mästen! Fett darf das Tier nicht sein und es soll weiterhin selbstständig nach Futter suchen.) Wir helfen den Tieren nicht indem wir sie unselbständig machen. Bei Untergewicht: Rührei oder Eier-Omelett ohne Salz, ohne Fett/Mehl schmeckt lecker und enthält fast alles, was der Igel braucht. Auch Katzenfutter (feucht und trocken) ist gut als Igelfutter geeignet, es lockt aber Katzen an.
Wichtig: WASSER. Ein flaches Schälchen mit Wasser füllen, fertig. Wasser (immer sauber) soll man ganzjährig anbieten.

Vielleicht schaffen Sie es dieses Jahr, gar nicht oder seltener zu mähen und gestalten Ihren Garten naturnah mit Moos, Walderdbeeren und Laubhaufen im Gebüsch? Die Grashalme, die stören, lassen sich mühelos mit einem Messer von Hand kurz schneiden, ungewollte Bäumchen kann man ausbuddeln (woanders reinsetzen), rausreißen oder mit einer Gartenschere gezielt bodennah abschneiden. Ich mache es seit Jahren so - ganz ohne den Rasenmäher - und es klappt wunderbar. Eine naturnahe Wiese ist eine Oase für Insekten und Kleintierchen. Die Igel werden es Ihnen danken. Sie ducken sich nämlich tagsüber im Gras. Ein Rasenmäher kann sie lebensgefährlich verstümmeln (Bein ab) und skalpieren. Sorgen wir doch gemeinsam dafür, dass wenigsten unsere Gartenigel es gut haben.

Ist Ihr Igel trotz aller Mühe mager und nimmt nicht zu, kann es sein dass er Würmer hat. Dann muss er vom Tierarzt entwurmt werden. Ist er verletzt, muss er ebenfalls versorgt werden. Wenn Sie die Hilfe nicht selbst leisten können, haben aber das Gefühl, dass da was nicht stimmt, melden Sie sich. Ich helfe Ihnen und dem Igel gerne.

Im Übrigen lassen sich Igel hin und wieder auch tagsüber blicken. Das allein ist noch kein Grund zur Panik. Freuen Sie sich einfach über den Besuch! Hinsehen, ob der Igel Ok ist, ist in Ordnung aber den Igel ohne triftigen Grund anfassen, hochnehmen, wiegen oder gar einsperren (in diversen Igelgruppen nennt man es „sichern“), DARF MAN NICHT. Es sind Wildtierchen, die ihre Freiheit genießen sollen. Wir sollen ihnen nur so gut es geht dabei helfen und weitergehende Hilfe nur leisten wenn sie tatsächlich nötig ist. Ansonsten Hilfe zur Selbsthilfe und die stachelige Gesellschaft genießen.

Die Bilder aus diesem Post liefern einige Ideen für ein igelfreundliches Haus und einen naturnahen Garten.
Das lange Brett entlang der Kellertreppe ist eine Aufstiegsrampe. Sollte der Igel bei seinem Rundgang die Kellertreppe hinunterkullern, findet er dank der Rampe wieder sicher heraus. Die Rampe stört nicht und seitdem ich sie habe, war kein Igel und keine Spitzmaus mehr in einer ausweglosen Lage. Eine ähnliche Rampe ist auch ein Muss bei offenen Keller-Fensterschächten!
Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich.
Igel gut alles gut.

Schönen Frühling!
Ilona die Igelpflegerin

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

  • 72760 Reutlingen
    Gestern, 11:19

    Heckengewächs

    Biete einen Setzling vom Heckengewächs. Er kann auch als Bäumchen wachsen, wird im Frühling weiß...

    5 €

    Versand möglich

    Direkt kaufen

  • 72760 Reutlingen
    Gestern, 11:09

    Tannenbäumchen im Topf

    Kleines Tannenbäumchen (ca.50cm hoch) im Topf. Hat frische Zuwächse. Der Standort an der Paneele...

    5 €

    Versand möglich

    Direkt kaufen

Das könnte dich auch interessieren