Hauptschulabschluss für Migranten und Flüchtlinge

VB

Windausstr.1,  30163 Hannover - Vahrenwald-List
07.05.2024

Beschreibung

Dieser Kurs ist extra auf die Bedüfnisse der Zielgruppe
Migranten und Flüchtlinge angepasst.

Schwerpunkte des sprachintensiven Unterrichtes zum Erwerb des
Hauptschulabschlusses:

Unterrichtsfächer:
● Deutsch
● Mathematik
● Geschichte
● Arbeit/Wirtschaft
● Biologie
● Politik machen

Mit Abschlussprüfung vor der Landesschulbehörde
Niedersachsen.

Wer den Hauptschulabschluss besitzt, hat deutlich verbesserte
Berufsaussichten.

Dauer: ca. 12 Monate inkl. Ferien

Unterrichtszeiten:
In Vollzeit 1710 Unterrichtseinheiten
Montags bis Freitags 8:00 - 16:00 Uhr

Zugangsvoraussetzung:
Deutschgrundkenntnisse (mindestens A1-A2) Verpflichtender Sprach- & Eignungstest vor Ort

Zielgruppe:
Männer & Frauen ohne Schulabschluss

Förderung:
durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenter

Die Arbeitsvermittler der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter empfehlen daher immer wieder, diesen Abschluss unbedingt nachzuholen; denn nur damit hat man am Arbeitsmarkt heute noch Chancen.

Unsere Jobcoaches unterstützen jeden TeilnehmerIn schon fühzeitig bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz. Hier ist unser Netzwerk zu vielen lokalen Ausbildungsbetrieben von Vorteil.

Das Institut
Als erster Bildungsträger in Deutschland wurde das IBB bereits 1996 nach DIN ISO 9001 (heute: DIN EN ISO 9001:2008) mit allen seinen Niederlassungen zertifiziert. Seither entsprechen wir dieser sehr umfassenden und anspruchsvollen Qualitätsnorm.

Den Nutzen haben unsere Teilnehmer:
Sie können sich darauf verlassen, bei einem Bildungsträger zu lernen, der seine gesamte Unternehmenskultur auf ein sicheres Qualitätsfundament
gründet - langfristig und verlässlich!

Unsere Ziele sind dabei:
● unbedingte Zufriedenheit unserer Auftraggeber und Kunden
● die Entwicklung hochwertiger Dienstleistungen gemeinsam mit unseren Auftraggebern
● Orientierung unseres Angebotes an den Anforderungen des Arbeitsmarktes

Alle diese Ziele verwirklichen wir im Einklang mit unserer Verantwortung für die Gesellschaft und Umwelt. Dabei beweist das gesamte Unternehmen, vom Management bis zum Dozenten, von der Verwaltung bis zur Projektplanung, bei regelmäßigen Prüfungen vor unabhängigen Gutachtern vor allem eins: Das IBB
arbeitet nach höchsten Standards und erfüllt selbst anspruchsvollste Anforderungen. Gleichzeitig sind wir stolz darauf, zu den innovativsten
Unternehmen der gesamten Bildungsbranche zu zählen: mit neuen Projekten und modernsten Lernformen setzen wir Maßstäbe
- gemeinsam mit unseren Auftraggebern und
Teilnehmern.

Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin zu einem individuellen Beratungsgespräch.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Frau Birgit Sobek
0511 93769930

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters