Freistehendes Zweifamilienhaus in Brannenburg - EG vermietet -

750.000 €

  • Wohnfläche 159 m²
  • Zimmer 5
  • Grundstücksfläche 935 m²
  • Haustyp Mehrfamilienhaus
  • Baujahr 1958
  • Provision Mit Provision
  • Balkon
  • Keller

Standort

83098 Bayern - Brannenburg

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Das zum Verkauf stehende Zweifamilienhaus befindet sich in gefragter, sonniger und zentraler Lage von Branneburg.

Das Grundstück ist mit einem freistehenden Zweifamilienhaus mit zwei Wohnungen, je einer Wohnung pro Geschoss bebaut. Das Dachgeschoss ist zu ca. einem Drittel ausgebaut. Das Gebäude verfügt über ein Kellergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss und teilausgebautem Dachgeschoss (Speicher - Raumreserve - Arbeitszimmer).

Der Zugang zum Gebäude erfolgt an der Ostseite. Dort befinden sich der Eingangsbereich, das Treppenhaus sowie der Zugang zur Wohnung im Erdgeschoss.
Zufahrt und Zuwegung erfolgen an der Nordseite des Garagengebäudes.

Das Dach ist als Satteldach ausgebildet. Die Doppelgarage ist östlich des Wohngebäudes errichtet und verfügt über eine Grundfläche (überbaute Fläche) von ca. 29 m². Der Schuppen befindet sich im rückwärtigen Gartenbereich an der südöstlichen Grundstücksseite und verfügt über eine Grundfläche (überbaute Fläche) von ca. 20 m².

Die EG-3 Zimmerwohnung mit ca. 72 m² (inkl. Flächen Terrasse je zu 1/2) ist seit 2011 vermietet. Mitvermietet ist bei der EG-Wohnung der Garten zur alleinigen Nutzung und Nutzungsrecht für Schuppen und Keller.

Zugunsten der aktuellen Mieter soll im Kaufvertrag grundsätzlich eine Eigenbedarfskündigung (§ 573 (2) 2. BGB) sowie das gesetzliche Sonderkündigungsrecht (§ 573 a BGB) jeweils für 5 Jahre ausgeschlossen werden, wenn soziale Härtefälle vorliegen.

Es gibt keine Innen-Fotos von der EG-Wohnung, da sie vermietet ist.

Die monatliche Nettokaltmiete beträgt derzeit 487,50 € zzgl. 30,-- € Garage zzgl. 175,-- € Nebenkosten (Heizung, Warmwasser, sonstige Betriebskosten). Das ergibt eine monatliche Gesamtmiete von 692,50 €.

Die OG/DG 4-Zimmerwohnung mit ca. 87 m² (inkl. Flächen Balkon je zu 1/2) ist derzeit leerstehend.

Im Keller sind 2x Kellerräume, 1x Lagerraum und 1x Heiztechnik vorhanden.

# Ausstattung
* Einfache Ausstattung
* vollständig unterkellert
* Gartenholzschuppen als Lagerschuppen
* steile innenliegende Treppe (sog. "Samba-Treppe) vom OG zum DG
* Teilausbau DG (ca. ein Drittel)
* Eine Doppelgarage (ca. 1985) mit Satteldach (ca. 15 m² pro Garage)

**Sanierungen / Modernisierungen**
* ca. Mitte der 1980er Jahre (zwischen ca. 1984 und 1987)
* Erneuerung Dacheindeckung und Kaminverkleidung
* Dämmung des Dachgeschoss-Bodens
* Dämmung Fassade (Obergeschoss und Dachgeschoss-Giebelseiten
zudem mit Holzverschalung)
* Erneuerung der Fenster (ca. 2006)
* Erneuerung der Heizung
* Teilerneuerung der Elektrik
* Erneuerung der Sanitärbereiche
* darüber hinaus keine weiteren wertsignifikanten Maßnahmen bekannt

Käuferprovision: 3,57% inkl. gesetzl. MwSt.

Grundstücksfläche: ca. 935 m²

# Lagebeschreibung
Der malerische Luftkurort Brannenburg ist umgeben von unverfälschter Natur und den Berggipfeln der Bayerischen Alpen. Im weitläufigen Talkessel des Inntals und am Fuße des Wendelsteins gelegen, ist Brannenburg Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, Berg- und Skitouren, Radfahren, Reiten und herrliche Badevergnügen.

Brannenburg liegt ca. 15 km südlich von Rosenheim entfernt und ist über die nahe gelegene Autobahn schnell zu erreichen. Weiterführende Schulen, die mit Bus oder Bahn zu erreichen sind, befinden sich in Rosenheim, Raubling und Neubeuern.

Alle Bereiche des täglichen Lebens als auch Gemeindeeinrichtungen wie Kindergarten, Grund-, Haupt- und Realschulen sind innerhalb von nur wenigen Gehminuten erreichbar.

Das zum Verkauf stehende Zweifamilienhaus befindet sich in gefragter Lage von Brannenburg. Der Ortskern ist ca. 400 m entfernt. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten ( wie z.B. Supermarkt, Bäcker, Apotheke ) sind in unmittelbarer Nähe. Nördlich wird das Wohngebiet vom Kirchbach abgegrenzt.
Westlich des Zweifamilienhauses befinden sich die baulichen Anlagen der Freiwilligen Feuerwehr sowie die Brannenburger Realschule

Darüber hinaus liegen Sie sprichwörtlich den "Bergen zu Füßen". Dem Bergsteigen, Wandern und Spazierengehen sind keine Grenzen gesetzt.

Verkehrsanbindung: Bundesautobahnen A 8 und A 93

Schienenverkehr: Anbindung an den regionalen Schienenverkehr. Über die Stadt Rosenheim lässt sich die Landeshauptstadt München erreichen, von dort besteht Anbindung an den Fernverkehr. Weiterer Anschluss an den Fernverkehr besteht über den Hauptbahnhof Salzburg, der ebenfalls über die Stadt Rosenheim erreicht werden kann. Der Bahnhof Brannenburg ist rd. 1 km vom ZFH entfernt gelegen; dort besteht Anschluss an die Bayerische Regionalbahn BRB RB 54. Die Fahrzeit vom Brannenburger Bahnhof ins Stadtgebiet Rosenheim beträgt rd. 10 Minuten.

Flughafen: Der Flughafen München ("Franz Josef Strauß") in den Landkreisen Freising und Erding bzw. der Flughafen Salzburg

# Sonstiges
Baujahr: 1958
Energiekennwert: 234,80 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Heizungsart: Öl-Heizung
Energieeffizienzklasse: G

Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, bitten wir Sie, Ihre komplette Postanschrift und Ihre Telefonummer bei einer Kontaktaufnahme per Email immer mit anzugeben.

Die Informationen in diesem Exposé beruhen auf Angaben, die wir vom Verkäufer und/oder Dritten erhalten haben. Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen wir keine Haftung. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag.

Sie haben die Möglichkeit, vorläufig bis 31.07.2024 17 Uhr ein schriftliches Gebot im verschlossenen Umschlag bei folgender Anschrift abzugeben (selbstverständlich kann eine individuelle Bewerbung ergänzt werden):
Persönlich/Vertraulich
Herrn Stefan Grandauer, GFH Immobilien GmbH,
Stichwort "Vergabeverfahren Objekt ID#1544, Brannenburg",
Nicht öffnen vor dem 31.07.2024 17 Uhr, Ludwigsplatz 34, 83022 Rosenheim

Bis zum Ablauf der Frist haben Interessenten die Möglichkeit, sich mit der Finanzierung und dem Objekt als solches auseinanderzusetzen. Der Grundstückseigentümer behält sich die Entscheidung vor, ob, wann, an wen und zu welchen Bedingungen das Grundstück mit Zweifamilienhaus vergeben wird.

Provisionshinweis:
Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages entsteht unsererseits eine Vermittlungs- und/oder Nachweisgebühr für den Käufer in Höhe von 3,57% inkl. MwSt..

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf: 234,8 kWh(m²*a)
Gültig bis: 21.04.2034
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1958,1987
Letzte Modernisierung: 1987
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl

Anbieter-Objekt-ID: 1544

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters