Ford Transit MK2 - Hymercar - Overdrive - H-Kennzeichen

16.500 € VB

10439 Pankow - Prenzlauer Berg
07.04.2024
  • Art Integrierter
  • Marke Ford

Beschreibung

Verkaufe mein Transit HymerCar aus dem Jahr 1982. Eines von ungefähr 480 gebauten Exemplaren.

Habe den Transit im Sommer 2017 erworben und seitdem viel unternommen, um das Fahrzeug zu erhalten und dessen Alltagstauglichkeit zu verbessern. Für mich war es die perfekte Kombination aus Oldtimer-Projekt und Nutzbarkeit als Camper. Aus Zeitnot wird er nun verkauft.

Alle Arbeiten wie unten beschrieben wurden durch Fachwerkstätten vorgenommen und sind dokumentiert. Es liegt ein Wertgutachten aus 2017 vor mit Note 3+. Das Fahrzeug hat in 4/2024 den TÜV ohne Mängel bestanden, hat H-Kennzeichen und ist als Oldtimer angemeldet und versichert.

Im Folgenden eine Übersicht über die wesentlichen Arbeiten:
- Einbau Ford Overdrive Getriebe (effektiv somit 6 Gänge),
- Wechsel Kardanwelle für Overdrive
- Einbau OHC 2.0l Pinto Motor mit 100PS (1000km Laufleistung)
- Einbau Sportnockenwelle in OHC 2.0l
- Einbau Weber Fallstrom-Doppelvergaser 32/36 DGAV
- Einbau HD Original Ford Kühler
- Einbau Elektrolüfter
- Erneuerung Fahrzeug und WoMo Elektrik
- Erneuerung Bremskraftverstärker
- Erneuerung Aufstelldach
- Erneuerung Windschutzscheibenrahmen
- Umbau Transportkiste auf Schwerlastauszug (schwenkbar)
- Erneuerung Blattfederaufnahme

Der Umbau auf Overdrive mit dem stärkeren Motor erlaubt Spitzengeschwindigkeiten bis zu 125km/h und/oder geräusch- und verbrauchsarmes Gleiten bei 100km/h.
Die komplette Elektrik wurde erneuert. Neben der Fahrzeugelektrik (neue Lichtmaschine, Kabel, Sicherungen, etc.) wurde auch die WoMo Elektrik komplett erneuert. Es wurde dabei eine Powerstation als Energiespeicher für den Aufbau eingebaut. Diese kann während der Fahrt über die Lichtmaschine, auf dem Campingplatz über Landstrom oder per Solarmodul geladen werden.
Der Kühlschrank funktioniert auch über die Gasanlage, die auch 2 Gasbrenner in der kleinen Küche versorgt. Im Heck hat der Transit Platz für zwei Wassertanks, aus denen mittels elektrischer Pumpe das Waschbecken versorgt wird. Auf dem Campingplatz hat man durch das Bettsofa unten, das Aufstelldach mit zwei weiteren Schlafplätzen und den drehbaren Pilotensitzen ausreichend Komfort.


Es handelt sich um einen Alltagsklassiker, kein originalgetreues Museumsstück. Ich freue mich auf ernstgemeinte Zuschriften, Besichtigung und Probefahrt des Campers ist bei Interesse möglich.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren