Ford Mustang Fastback / Mach 1 Oldtimer 351 CUI Automatik

44.990 € VB

14943 Brandenburg - Luckenwalde
04.09.2023
  • Marke Ford
  • Modell Mustang
  • Kilometerstand 38.450 km
  • Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
  • Erstzulassung Juli 1970
  • Kraftstoffart Benzin
  • Leistung 269 PS
  • Getriebe Automatik
  • Fahrzeugtyp Coupé
  • Anzahl Türen 2/3
  • HU bis August 2025
  • Außenfarbe Weiß
  • Material Innenausstattung Andere Materialien Innenausstattung
  • Radio/Tuner
  • Nichtraucher-Fahrzeug

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein Ford Mustang, EZ 07/1970 mit aktuellem TÜV/AU. Dieser wurde bis 2011 in Berlin komplett ab der Rohkarosse wieder aufgebaut.
Danach bin ich die 2. Hand. (mehr Einträge im Brief erkläre ich gerne persönlich)
In allen Papieren wird der Mustang als MACH 1 geführt.
Folgt man aber dem VIN-Code (0F02H200689), dann ist es ein SPORTSROOF.
Wie heute konnte man auch damals sein Kreuz bei verschiedenen Ausstattungsversionen machen, die wichtigsten für diesen Fahrzeug sind:
- 351 CUI 2V CLEVELAND- Motor - d.h. größere Kühlwasserschläuche -größere Haupt- und Pleullager - dazu noch eine üppigere Wandstärke des Motorblocks.
- 3- Gang Automatik – Getriebe
(Motor und Getriebe sind in sehr gutem Zustand)
- Scheibenbremsen vorne
- Grill auf Heckscheibe zusammen mit „Racing“- Außenspiegel
- Heckspoiler
Bis auf die Zierstreifen kann man vielleicht von einem „BOSS- Look“ sprechen.
In allen vorliegenden Gutachten bekommt das Fahrzeug eine „2“ oder „2+“. Ich kann also mit Stolz sagen, dass es mir gelungen ist, den Zustand des Mustang jetzt über 10 Jahre zu erhalten.
Das geht natürlich nicht ohne Investitionen / Reparaturen. Die wichtigsten sind (Rechnungen natürlich vorhanden):
- Hohlraumkonservierung in einer Fachwerkstatt inkl. vorheriger kleiner Blecharbeiten am hinteren Radlauf (Bilder vorhanden)
- Vergrößerung Fläche Kühler mit Arbeiten am Lüfterrad. Das hat enorme Auswirkungen auf die Kühlung des Motors! Fahrt mal in Kolonne bei einer Oldtimer-Ausfahrt im Sommer mit „normaler“ Kühlung ab Werk!
- Austausch komplette Abgasanlage mit Krümmer
- Austausch Servopumpe
- Gangbarmachung sämtlicher Radioanschlüsse und – vor allem des Lüftungsgestänges. Dazu muss das komplette Armaturenbrett raus, um an alles ranzukommen!
Nach meiner Meinung gibt es KEINEN REPARATURSTAU!
Natürlich kann man noch etwas verbessern, hier meine Aufzählung:
- Kleinere Lackschäden sollten unter Beobachtung bleiben
- Kleiner Riss in Sitzpolster Fahrersitz
- Der Dämpfer zum Halten der Heckklappe funktioniert von Anfang an nicht. Mich hat es nie gestört.
- Die Reifen sind älter aber völlig in Ordnung. Bisher hat kein TÜV-Gutachter dazu eine andere Meinung gehabt.

Natürlich findet ihr günstigere Ford Mustang im Netz aber folgende Fragen sollten eure Recherche mit einschließen:
- Handelt es sich um die (viel seltenere) FASTBACK- Version, die einfach ab 1969 in „SPORTSROOF“ umbenannt wurde ?
- Hat das Fahrzeug einen 351er Motor, meist werden die kleineren 289er angeboten?
- Hat das Fahrzeug ein Automatikgetriebe?
- Gibt es Wertgutachten?
- Hat das Fahrzeug schon eine H-Zulassung?
- Ist das Fahrzeug überhaupt schon in Deutschland?
Das alles kostet Geld und Zeit und daher hat mein Mustang eben seinen Preis.
Und unter Berücksichtigung des gerade (hoffentlich) gelesenen checkt doch mal, ob mein VB-Preis nicht doch gar nicht so schlecht ist

Ich würde das Fahrzeug gerne veräußern aber ich muss es nicht.
Daher braucht mich keiner kontaktieren mit „letzte Preis“.
Natürlich kann jeder mit mir über den Preis verhandeln. Das wird aber nur geschehen, wenn derjenige/diejenige vor Ort ist oder sich den Mustang vor Ort angesehen hat.
Dies ist ein über 50 Jahre altes Auto, dass kann man nicht von Bildern aus der Ferne beurteilen! Die tatsächliche KM-Leistung, sowie die Anzahl der Vorbesitzer in Amerika, usw. ist leider nach über 50 Jahren nicht mehr nachvollziehbar. Die Garantie ist übrigens bereits 1971 abgelaufen. Der Tachostand (in Meilen) ist abgelesen. Der Mustang ist angemeldet und wird bei schönem Wetter auch bewegt, da kommen vielleicht noch ein paar dazu.
Natürlich stand der Mustang immer in der Garage und nicht im Freien.
Probefahrtouristen sind nicht erwünscht.

Barzahlung bei Abholung oder Anzahlung bei Kaufvertrag und den Rest per Überweisung vor Abholung.
Online = noch zu haben. Keine Reservierung.

Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Keine Garantie, keine Rücknahme, usw.. Es wird „gekauft wie gesehen“!

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren