Einfamilienhaus in zentraler Lage der Stadt Eggesin

183.000 €

  • Wohnfläche 100 m²
  • Grundstücksfläche 852 m²
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Provision Mit Provision
  • Keller
  • Aktuell vermietet

Standort

Stettiner Straße 78, 17367 Mecklenburg-Vorpommern - Eggesin

Beschreibung

Das Einfamilienhaus mit Garten liegt in zentraler Lage in der Stadt Eggesin.

Das Objekt ist ein I – geschossiges, vollständig unterkellertes Wohnhaus mit Anbau und nicht ausbaubarem Dachgeschoss.

Das Baujahr ist 1985.

In den letzten Jahren erfolgten folgende Modernisierungen (um 2006): u.a. der Austausch der Fenster, vereinzelte Erneuerung der Wand-, Decken- und Bodenbelege, Erneuerung der Elektroanlage und des Elektrohausanschlusses, Austausch der Heizungsanlage, Austausch der Sanitäranlagen, Fassadengestaltung, Dacheindeckung.

Das Haus wurde in Massivbauweise mit einer Stahlbetondecke zum Kellergeschoß und einer Holzbalkendecke zum Dachboden errichtet. Außen hat die Fassade eine Dämmung mit Putz und Farbanstrich.

Das Gebäude ist vollständig unterkellert und hat folgende Räume: Werkstatt, Nutzräume, Bad, Flur, Kammer, Heizung mit einer gesamten Nutzfläche von ca. 73 qm.

Das Erdgeschoss besteht aus 3 Wohnräumen, Gäste-WC, Wintergarten, Flur und Küche. Die Wohn- und Nutzfläche im Erdgeschoss ist ca. 81 qm.

Im Wohnhaus befindet sich im Kellergeschoss ein Bad mit WC, Dusche, Badewanne und Waschbecken. Im Erdgeschoss ist ein Gäste-WC mit WC und Waschbecken eingerichtet. Die Sanitärobjekte entsprechen den heutigen Anforderungen.

Die zentrale Wasserversorgung erfolgt über Anschluss an das öffentliche Trinkwassernetz, die Ableitung in die zentrale, öffentliche Kanalisation.

Die Fenster sind aus Kunststoff und haben teilweise Rollläden.

Auf Grund des Baujahres, des baulichen Zustandes und der überwiegend 2006 durchgeführten Modernisierungen befindet sich das Gebäude in einem einfachen Zustand mit Unterhaltungsbesonderheiten: u.a. wurden lokale Fassadenschäden und Putzschäden an der Eingangstreppe, sowie veraltete Einzelbauteile vorgefunden.

Südwestlich des Wohnhauses befinden sich ein Carport und ein Schuppen. Die eingeschossigen, nicht unterkellerten Nebengebäude wurden in Holzleichtbauweise errichtet. Die Dachform der Nebengebäude wurde als Pultdach ausgebildet und mit Blechplatten eingedeckt.

Das Grundstück ist eingefriedet und direkt an die Landesstraße angeschlossen.

Das Wohnhaus mit Nebengebäuden wird zu Wohnzwecken vermietet.

Es werden monatliche Mieteinnahmen in Höhe von EUR 600,00 erzielt.

Eggesin ist eine Stadt mit ca. 5.300 Einwohnern im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Seit dem 31. Dezember 2004 ist Eggesin Verwaltungssitz des Amtes Am Stettiner Haff, dem weitere zwölf Gemeinden angehören. Der Ort bildet für seine Umgebung ein Grundzentrum und liegt im Ballungsraum der Metropole Stettin. (Quelle Wikipedia)

Umgeben von flachen Wiesen und tiefen Wäldern liegt Eggesin direkt im Zentrum des Naturparks »Am Stettiner Haff« und mitten im Grünen und an den üppig bewachsenen Ufern der Randow.

Erstmalig urkundlich erwähnt wurde Eggesin im Jahr 1216, als die Herzöge Bogislaw II und Kasimir II von Pommern den Ort dem Kloster Grobe auf der Insel Usedom schenkten. Damals hieß die einst slawische Siedlung noch »Gizin«. Erst 1296 stellte man das »E« voran und es entwickelte sich das Wort »Egezyn«.

Die heutige, oft liebevoll und vollmundig als »Blaubeerstadt« betitelte Ortschaft verspricht allen Aktivurlaubern und Naturfreunden einen erholsamen und geruhsamen Urlaub. Die Rad- und Wanderwege rund um Eggesin und dessen zum Moor zugewachsenen Eggesiner See laden zu ausgedehnten Fahrradtouren ein. Die Landschaft, geprägt durch die Ueckermünder Heide, ist sehr flach und waldreich.

Unweit des idyllischen Naturhafens von Eggesin fließt die Randow in die Uecker und verzaubert durch seine besondere Artenvielfalt das Landschaftsbild. Auf der Randow kann man mit einem Kanu die Flusslandschaft erkunden.

Das Stettiner Haff mit seinen Stränden und Häfen ist nur 10 km entfernt und kann auf der Straße und auf dem Wasserweg gut erreicht werden.

Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 6,50 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die mele Immobilien GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters