Einfamilienhaus in Trebitz zu verkaufen

50.000 €

  • Wohnfläche 101,25 m²
  • Zimmer 3
  • Schlafzimmer 2
  • Badezimmer 1
  • Grundstücksfläche 875 m²
  • Verfügbar ab März 2023
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Etagen 2
  • Baujahr 1915
  • Provision Mit Provision
  • Dachboden
  • Garage/Stellplatz

Standort

Gärtnerweg 3, 06901 Sachsen-Anhalt - Kemberg

Beschreibung

# Lagebeschreibung

Das Objekt befindet sich in Bad Schmiedeberg, Gärtnerweg 3, im Ortsteil Trebitz, in einer guten Wohnlage. Die Verkehrsanbindung ist ebenfalls als gut zu bezeichnen (nicht unweit von der B182 entfernt gelegen). Alle öffentlichen Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe. Einkaufsmöglichkeiten sind ca. fünf Autofahrminuten vom Grundstück entfernt, Kindergarten, Schule und Einrichtungen zur medizinischen Versorgung befinden sich ausreichend im Ort Trebitz sowie in Bad Schmiedeberg selbst.

Öffentliche Verkehrsmittel, Bushaltestelle (städtischer Nahverkehr) ist ca. 100 m und der Bahnhof Wittenberg OT Pratau (Zugverbindung Halle / Leipzig und den Wittenberger Hauptbahnhof) ist ca. 13,0 km vom Grundstück entfernt gelegen. Der Verwaltungssitz der Verwaltungsgemeinschaft Bad Schmiedeberg ist in ca. 10,0 km zu erreichen. Das Landratsamt befindet sich in der historischen Lutherstadt Wittenberg, diese erreicht man nach ca. 17,5 km. Die Lutherstadt Wittenberg ist für die Region das Mittelzentrum, mit Sitz der Verwaltung, historischer Innenstadt. Dabei handelt es sich um ein Teil der Fußgängerzone, welche vom Lutherhaus, über das Melanchtonhaus, an der Universität und zahlreichen historischen Bauwerken vorbei, zum historischen Rathaus, Stadt- und Schlosskirche (Thesentür) führt. Dort befindet sich auch der größte Arbeitgeber, der Agro-Chemiepark Piesteritz und zahlreiche klein und mittelständische Betriebe. Die Entfernungen zu den Großstädten betragen Leipzig ca. 60 km, Halle / Saale ca. 80 km , Berlin ca. 100 km und ca. 80 km Potsdam. Die Autobahn A9 ist ca. 25,0 km vom Grundstück entfernt gelegen. Der nächste Flughafen ist in ca. 60 Autofahrminuten vom Grundstück aus, zu erreichen. Die Kreisstadt Wittenberg mit ca. 50.000 Einwohnern liegt im östlichen Bereich des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und ca. 100 km südöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg entfernt gelegen.

GRUNDSTÜCKSBESCHREIBUNG

Das Grundstück ist Zweifrontengrundstück (Eckgrundstück) und liegt an einer öffentlichen Straße. Bei dem Gärtnerweg handelt es sich um eine mit Bitumen befestigte Anliegerstraße. Der Gehweg ist ein befestigter Gehweg, auf beiden Seiten der Straße gelegen. Die Zufahrt zum Grundstück erfolgt ausschließlich über den Gärtner Weg.

Die Nachbarschaftsbebauung besteht überwiegend aus Ein- bis Mehrfamilienwohnhäusern, kleine Gehöfte und ruhigen Gewerbe (Mischgebiet / Mischnutzung).

Straßenfront: ca. 23,5 m

Mittlere Tiefe: ca. 36,0 m

Grundstückszuschnitt: unregelmäßiger Zuschnitt, ebenerdig

Einfriedung: eingefriedet

Erschließung: das Grundstück ist ortsüblich Erschlossen. Es liegt auf dem Grundstück an: Wasser, Abwasser, Gas, Strom (380 V) Telefon DSL, und Satellitenanlage. Befestigte Bitumenstraße mit Fußweg, Straßenbeleuchtung und Straßenentwässerung.

Anliegerbeiträge: laut Aussage des Eigentümers sind alle Anliegerbeträge beglichen. Weitere Zahlungen sind nicht zu erwarten.

Bebauung: Grundstück ist bebaut mit einem Wohnhaus, Garage und Nebengelass.

Grundbuch: das Grundstück ist Lastenfrei und wird auch Lastenfrei übergeben

# Objektbeschreibung

Das Grundstück ist mit einem Wohnhaus bebaut. Der in sich geschlossene Gebäudekomplex in anderthalbgeschossiger Bauweise ohne Keller (ein Vollgeschoss und Dachgeschoss), direkt angrenzendem Nebengelass (Wirtschaftsgebäude mit Abstellräumen).

Bauzustand: der allgemeine Bauzustand ist als befriedigend zu bezeichnen. Es besteht ein erhöhter Reparaturrückstau.

Sanierungszustand: in den Jahren von 1995 bis 1996 geringfügig teilsaniert.

1995 Kunststofffenster mit Isolierverglasung und Rollläden erneuert

1996 alle Medien erneuert (Hausanschlüsse)

Es besteht ein erhöhter Sanierungsrückstau am gesamten Gebäude und auf dem Grundstück. Die aktuelle EneV wird in seiner neuesten Fassung nicht erfüllt. Das Gebäude hat einen U-Wert von 521,0 kwh/m²a.

# Baubeschreibung

Fundamente: Streifenfundamente als Gründung

Außenwände: Ziegelmauerwerk, 36-iger, Fassadendämmung nicht vorhanden, Innenwände 24-iger und 12-er Ziegelmauerwerk

Fassade: Putzfassade

Decken: Holzbalkendecken in den oberen Geschoss,

im vorderen Bereich der Immobilie Lehmdecke

Fenster: Kunststofffenster, Schallschutz und Isolier- verglasung und Rollläden

Türen: Holztüren

Treppenanlagen: zum Obergeschoss Holztreppe, Holzstufen, Doppelwangentreppe mit Holzgeländer

Heizung: Warmluftofen, Feuerstelle im Flur

Dach: Satteldach, Pfettendach

Elektro: Standard 380Volt, DDR-Standard,

Nebengebäude sind die Leitungen auf Putz im Wohnhaus unter Putz

Schall- und Wärmeschutz: unzureichend

Heizungsanlage: Warmluftofen mit zentraler Feuerstelle im Hausflur,

Warmwasseraufbereitung durch Warmwasserspeicher 150 l

Denkmalschutz: nicht bekannt, kein Denkmalschutz

Grundrisse: die Grundrisse zeigen eine bedingt zweckmäßige und zeittypische Gestaltung auf. Im Bereich des Dachgeschoss besteht die Möglichkeit den Wohnraum zu erweitern. Das Dachgeschoss ist nur zur Hälfte ausgebaut.

# Wohnfläche

Erdgeschoss: ca. 74,87 m²

Flur: 7,46 m²

WZ: 20,42 m²

Küche: 9,68 m²

SZ: 17,01 m²

HWR 10,20 m²

Bad: 10,10 m²

Dachgeschoss: ca. 26,38 m²

Flur: 11,08 m²

SZ: 15,30 m²

# Wohnfläche gesamt: ca. 101,25 m²

Nutzflächen: Erdgeschoss: ca. 74,87 m²

Dachgeschoss: ca. 78,98 m²

Nutzfläche Wohnhaus: ca. 153,85 m²

Nutzfläche Gesamt: Wohnhaus: ca. 153,85 m²

Nebengebäude am Wohnhaus: ca. 18,60 m²

Garage: ca. 19,56 m²

Nutzfläche gesamt: ca. 192,01 m²

Nutzung: 100 % Leerstand

Erdgeschoss und Obergeschoss als Wohnraum und Abstellfläche, Wohnraum wurde eigengenutzt

Ausstattung: Bodenbeläge: Rohfußboden, zum Teil Dielung

Fenster: Schallschutz und Wärme gedämmt

E.- Anlage: einfacher Standard, DDR-Standard

Sanitäranlage: einfacher Standard, DDR Standards

Heizung: Warmluftofen

Anzahl der Zimmer: Istzustand

EG: Flur, zwei Zimmer, Bad, HWR und Küche

DG: Flur, Kammer und ein Zimmer

Umbauter Raum: ca. 492,80 m³ Wohnhaus

Nebenanlagen: Abstellräume genutzt (Fahrradraum, Abstellraum und Werkstatt). Weiterhin befindet sich eine Garage auf dem Grundstück.

Die Gebäude sind anschließend am Wohnhaus und massiv gebaut. Der allgemeine Bauzustand der Anlage ist als befriedigend zu bezeichnen.

Baujahr: Nebengebäude: ca. 1950

# Provisionshinweis

7,14 % inkl. der gesetzl. MwSt. vom beurkundeten Kaufpreis. Die Provision in Höhe von 7,14 %, ist je zur Hälfte (3,57 %) vom Käufer und Verkäufer zu tragen.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters