ARNOLD SPUR N SET Art-Nr: 2930 + 2931 Triebwagen + Steuerwag OVP

72 €

+ Versand ab 6,90 €
13591 Berlin - Spandau
18.03.2024
  • Zustand Neu

Beschreibung

ARNOLD SPUR N SET Art -Nr. : 2930 + 2931 Triebwagen + Steuerwag OVP

Zu verkaufen aus Sammlungsauflösung!
Zustand: Absolut neuwertig! Unbespielt, Probegelaufen auf Testgleis!

ARNOLD SPUR N Artikel - Nr. : 2930
Beschreibung:
Triebwagen ET 88 (C4elT), 4-achsig, grün
Bemerkung:
LüP 106 mm, Antrieb auf 4 Achsen, Strom über alle Räder, 2-Licht Spitzenlicht, automatischer Lichtwechsel in Fahrtrichtung, Oberleitungsbetrieb möglich. Verschiedene Versionen 1980-1990: Fensterahmen der Türen gelb, Zuglaufschild: ´Leipzig´, Raucher und Nichtraucherschilder unbeschriftet, Griffstangen weiß, 1990-1992: Fensterahmen der Türen gelb, Zuglaufschild: ´Leipzig´, Raucher und Nichtraucherschilder beschriftet, Griffstangen weiß, 1993-1998: mit Fensterahmen der Türen hellbraun, Zuglaufschild: ´Leipzig-Halle´, Raucher und Nichtraucherschilder beschriftet. Weiter Unterschiede: Anzahl bzw. Verteilung der Raucher- und Nichtraucherschilder.
Hersteller - Vertrieb:
Arnold
Artikel-Nr.:
2930
Modell-Art - Unterart:
Triebwagen - Elektro
Produktstatus:
Produktion eingestellt
Vertriebszeitraum:
1980-1998
Digital-Ausstattung:
Ohne Schnittstelle
Sound-Ausstattung:
Kein Sound
Epoche:
Epoche II
Betriebsnr.-Modell:
88 01
Bahn-Gesellsch.:
DRG - Deutsche Reichsbahn Gesellschaft
Herkunft-Gesellsch.:
K.P.E.V. - Königlich Preußische Eisenbahn-Verwaltung
Indienststellung:
1920
Außerdienststellung:
1957
Weitere Angaben zum Vorbild:
Gebaut 1914 (Gattung C4elT, vorläufige Betriebsnummer 1001) für die K.P.E.V. gedacht für den Einsatz im Berliner S-Bahn Netz, 1920 Beginn der Versuchsfahrten, 1921 Umbau der elektrischen Anlagen für den Einsatz in Schlesien (Strecke Nieder Salzbrunn-Halbstadt), ab 1923 Betriebsnummer 507 Breslau, 1925 Umbau in C4elT Pr 15/25 (Einbau eines zweiten Führerstands), ab 1932 Betriebsnummer 1007 Breslau, ab 1941: ET 88 01 (bei der DB eingesetzt im Raum Regensburg).

ARNOLD SPUR N Artikel - Nr. : 2931
Beschreibung:
Steuerwagen ES 88 für ET 88, 2./3. Klasse, Gattung BC4elS, 4-achsig, grün
Bemerkung:
LüP 120 mm, 2-Licht Spitzensignal rot/weiß an der Führerstandseite mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit Inneneinrichtung und Beschriftung ´Dienstabteil´ an der Führerstandseite. Varianten: 1980-1990 Fensterahmen gelb, Nichtraucher-/Raucherschilder nicht beschriftet, Anschriftenfeld mit Betriebsnummer fehlt, 1991-1998: Fensterahmen hellbraun, Nichtraucher-/Raucherschilder beschriftet, Anschriftenfeld mit Betriebsnummer vorhanden, aber mit Gattungsbezeichnung C4 statt BC4
Hersteller - Vertrieb:
Arnold
Artikel-Nr.:
2931
Modell-Art - Unterart:
Wagen - Personen
Produktstatus:
Produktion eingestellt
Vertriebszeitraum:
1980-1998
Digital-Ausstattung:
Ohne Schnittstelle
Sound-Ausstattung:
Kein Sound
Epoche:
Epoche II
Betriebsnr.-Modell:
88 01
Bahn-Gesellsch.:
DRG - Deutsche Reichsbahn Gesellschaft
Herkunft-Gesellsch.:
K.P.E.V. - Königlich Preußische Eisenbahn-Verwaltung
Indienststellung:
1912
Außerdienststellung:
16.2.1960
Weitere Angaben zum Vorbild:
1914 Umbau eines Reisezugwagens (Bj. 1912) zu einem Beiwagen für den Versuchsbetrieb des C4elT 1001 in Berlin (S-Bahn), 1920 Umbau zu einem Steuerwagen, ab 1921 Einsatz in Schlesien (Strecke Nieder Salzbrunn-Halbstadt), ab 1932: Gattung/Bauart BC4elS Pr 12, Betriebsnummer 2017, ab 1941: ES 88 01, bei der DB im Raum Regensburg eingesetzt

Privatverkauf, keine Garantie, Rückgabe und keine Rückerstattung,
Ich bitte um Verständnis!
Vielen Dank!


Sollte einmal etwas mit der erhaltenen Ware nicht stimmen, finden wir eine gemeinsame Lösung.

Schließlich teilen wir das schönste Hobby der Welt, hat man mir gesagt! :)

Beim Kauf mehrerer Artikel gibt es einen kostengünstigen Versand - Bitte warten Sie auf die Sammelrechnung.

VERSENDUNG AUSSCHLIEßLICH MIT DHL PREMIUM VERSICHERT BIS 500 € UND SENDUNGSNUMMER!

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren