Arbeiten und Wohnen unter einem Dach, Doppel-Carport, Garten

199.000 €

  • Wohnfläche 196 m²
  • Zimmer 6
  • Grundstücksfläche 518 m²
  • Haustyp Mehrfamilienhaus
  • Etagen 2
  • Baujahr 1994
  • Provision Mit Provision
  • Einbauküche
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung

Standort

Eichenweg 10, 19370 Parchim - Landkreis - Parchim

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Sie betreiben ein Gewerbe oder planen, ein Gewerbe in Ihrem Zuhause anzumelden?
Dann haben wir das passende Objekt für Sie:

Die angebotene und sehr gepflegte Immobilie besticht durch seine massive Bauweise im Gewerbegebiet nördlich vom Stadtzentrum. Das Objekt erstreckt sich über zwei Geschosse und ist aktuell in zwei Einheiten aufgeteilt.

Zu dem Gebäude gehört ein Doppel-Carport und bietet somit direkte Parkmöglichkeiten am Objekt sowie ein von außen begehbarer Lagerraum. Ein pflegeleichter Garten ist vorhanden.

# Ausstattung
- Helle Räume
- Pflegeleichter Garten
- Doppel-Carport
- Günstige Verkehrsanbindung
- Massive Bauweise
- Moderne Heizungsanlage
- Je Etage ein WC mit Dusche und Fenster

# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 2
Objektzustand: gepflegt
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Fliesen, Laminat

Käuferprovision: 6,25 % inkl. 19 % gesetzl. MwSt. vom Kaufpreis.
Provisionshinweis: Der Makler-Vertrag mit unserem Unternehmen entsteht durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit. Die Vertragsbasis bildet das Objekt-Exposé. Die Käuferprovision ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Drenkhahn Immobilien GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Grundstücksfläche: ca. 518 m²
Gartenfläche: ca. 250 m²
Nutzfläche: ca. 196,75 m²

# Lagebeschreibung
Das Haus im Eichenweg 10 liegt in einem beliebten Gewerbegebiet, welches von Handel und Handwerk geprägt ist.

Parchim mit rund 18.000 Einwohnern ist die Kreisstadt des Landkreises Ludwigslust-Parchim im Südwesten des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Landeshauptstadt Schwerin liegt nordwestlich von Parchim ca. 40 km entfernt. Der Landkreis Ludwigslust-Parchim bildet mit einer Fläche von ca. 4.752 km² den zweitgrößten Landkreis Deutschlands. Zur amtsfreien Stadt Parchim gehören neun Ortsteile, unter anderem auch der Ortsteil Neuhof.

Als eines von 18 Mittelzentren des Landes Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich die Stadt Parchim neben der umfangreichen Grundversorgung des täglichen Lebensbedarfs auch durch weitere Angebote aus. Die soziale Infrastruktur (Bildung, Gesundheit, Kultur, Sport und Freizeit) ist in Parchim vielseitig ausgebaut. So befinden sich Grund- und Realschulen, ein Gymnasium und eine Berufsschule, Förderschulen, eine Musikschule, eine Volkshochschule und diverse Kindertagesstätten und Horte im Stadtgebiet. Auffallend viele Sport-, Freizeit-, Kultur- und sonstige Vereine sowie umfangreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen sind für Parchim genauso charakteristisch wie die vielen gut ausgebauten touristischen Einrichtungen (u.a. Wasserwandernetz und Radwanderwege). Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs wachsen stetig mit der Nachfragesituation am Standort Parchim.

Besonders attraktiv ist die Stadt Parchim als Wirtschaftsstandort - zum einen durch die positive Unterstützung der Stadt Parchim bei der Ansiedlung von Unternehmen und deren Förderung, zum anderen durch optimale Verkehrsanbindungen und eine moderne Infrastruktur.

Die Verkehrsinfrastruktur von Parchim zeichnet sich durch eine vom Stadtzentrum nur ca. 10 km entfernte Anschlussstelle an die Bundesautobahn A 24 aus, welche die Metropolstädte Hamburg und Berlin verbindet. Bis zum Autobahnkreuz zwischen der A 24 und der A 14 sind es ca. 26 km. Über die Bundesstraßen B 191 und B 321 ist unter anderem die Landeshauptstadt Schwerin erreichbar. Weiterhin verbindet das gut ausgebaute Straßennetz die Stadt Parchim mit den Ostseehäfen Rostock, Wismar und Lübeck. Eisenbahnverbindungen bestehen von Parchim aus u.a. in die Landeshauptstadt Schwerin und nach Ludwigslust, einem Verkehrsknotenpunkt mit Halt von ICE- und IC-Zügen.

Die wasserseitige Erschließung erfolgt über die Müritz-Elde-Wasserstraße, welche durch Parchim führt.
Landschaftlich ist Parchim durch den Fluss Elde und den nordöstlich angrenzenden ca. 60 ha großen Wockersee geprägt. Ein Großteil der Stadtfläche erstreckt sich entlang des Ufers des Wockersees und dient als Naherholungsgebiet. Nördlich der Stadt befindet sich die Sternberger Seenlandschaft und südöstlich schließt sich die Mecklenburger Seenplatte an.

# Sonstiges
Hinweise: Sollten Sie keine E-Mail von uns sichtbar erhalten, bitten wir Sie, im Spam- bzw. Junk-Mail Ordner Ihres E-Mail-Anbieters nachzusehen!

DSGVO:
Wir verweisen hiermit auf die Speicherung Ihrer Daten, sobald Sie uns eine Kontakt-Anfrage senden. Die Gegebenheiten des Datenschutzes können Sie unter folgendem Link nachlesen.

https://www.drenkhahn-immobilien.de/datenschutz/

Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können. Gerne stehen wir Ihnen auch zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung.

Alle Angaben sind ohne Gewähr und beruhen ausschließlich auf Informationen des Auftraggebers bzw. Eigentümers. Wir übernehmen keine Gewähr für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Zahlenangaben sind, auch wenn nicht ausdrücklich vermerkt, als Circa- Angaben zu verstehen.

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Endenergieverbrauch Strom: 80.2 kWh(m²*a)
Endenergieverbrauch Wärme: 140.5 kWh(m²*a)
Ausstellungsdatum: 25.03.2024
Gültig bis: 25.03.2034
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: 024654

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters