Anthrazit Rennschnecke

3 €

59519 Nordrhein-Westfalen - Möhnesee
07.04.2024

Verantwortungsvoll Tiere vermitteln

Kaufe Tiere nie aus Mitleid oder auf offener Straße! Du förderst damit Tierleid, riskierst Strafen und hohe Folgekosten. Halte dich stets an unsere Tipps und nutze unseren Musterkaufvertrag.

Musterkaufvertrag

Weitere Informationen & Tipps
  • Art Schnecken

Beschreibung

Anthrazit-Napfschnecke

Die bis 3 cm großwerdende in Südostasien und West-bis Südafrikaweitverbreitete Anthrazit-Napfschnecke Neritina pulligera ist auch als Stahlhelmschnecke bekannt. Für mich ist sie mit Abstand der beste Algen-fresser im Aquarium! Diese Schnecke frisst als typischer Aufwuchsfresser alle Arten von flachen Algen-belägen und Biofilmen und geht sogar an harte Grünalgen / Punktalgen an der Scheibe. Fadenalgen und Pinselalgen dagegen frisst sie nicht.
Diese Schnecke ist wie alle Neritidae zweigeschlechtlich, Männchen und Weibchen lassen sich aber anhand äußerlicher Merkmale nicht unterscheiden. Die Weibchen legen längliche beigefarbene, sehr fest haftende Eikokons, aus denen Veligerlarven schlüpfen. Im Süßwasser überleben sie nur wenige Stunden.
In der Natur werden sie von der Strömung ins Meer getrieben, wo sie zu Jungschnecken heranwachsen. In Gefangenschaft ist ihre Vermehrung noch nicht gelungen. Eine Bevölkerungsexplosion ist daher auch bei reichlich Algenaufwuchs im Aquarium nicht zu befürchten.
Außer Algenbelägen frisst die Anthrazit-Napfschnecke nach einer Eingewöhnungszeit auch Futterreste und weiches Gemüse wie Kürbis oder Zucchini. Pflanzen sind für sie uninteressant. Achtung. In frisch eingerichteten Aquarien können die Schnecken verhungern. Ein sicheres Zeichen hierfür ist, wenn ihr Fuß kleiner ist als die Gehäuseöffnung. Um die Eingewöhnung zu erleichtern, verfüttert man am besten ein besonders auf ihre Ansprüche abgestimmtes Futter. Braunes Herbstlaub nehmen sie ebenfalls gut an.

Größe: bis 3 cm. Temperatur: 22-28 °C, pH: 6,5-8,5


Es handelt sich um Beispielbilder von mir, aus meiner Anlage.

Die Abgabetiere sind rund 1 cm groß.

Jüngere Tiere bilden ihre Farbe mit zunehmendem Alter noch Intensiver aus.

Der Verkauf von lebenden Tieren ist von jeglicher Gewährleistung ausgeschlossen.

Wenn Sie nicht aus der Nähe kommen, findet sich eine Lösung!

Schauen Sie sich auch gerne meine anderen Anzeigen an!

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

  • 59519 Möhnesee
    07.04.2024

    Sun-Geweihschnecke

    Clithon subgranosum / Sonnen-Geweihschnecke Clithon subgranosum aus Südostasien zeigt schöne...

    3 €

  • 59519 Möhnesee
    07.04.2024

    Langnasenschnecke

    Stenomelania torulosa / Langnasenschnecke Stenomelania torulosa, die Langnasenschnecke,...

    3 €

Das könnte dich auch interessieren