29./30. Juni 2024 Horsemanship Kurs Dinkelsbühl

200 €

Nur Abholung
91550 Bayern - Dinkelsbuehl
12.02.2024
  • Art Pferde
  • Art des Zubehörs Reitunterricht

Beschreibung

Dieser 2 Tages Kurs richtet sich an alle die Interesse am Klassischen Horsemanship haben. Bodenarbeit und Arbeit im Sattel.

Es finden keine Spiele statt, kein überzogenes Dominanzgehabe, kein Seilchenschwingen bis euch und den Pferden die Lust an der Bodenarbeit und dem Reiten vergeht, auch Pferdeschwurbler und schamanische Pferdeversteher werdet ihr vergeblich suchen ... versprochen!

Nähere Infos zu meiner Arbeit und auch zum Klassischen Horsemanship (wo kommts her) könnt ihr hier finden

https://www.markus-linse.com/horsemanship-2/

Während des Kurses können die Teilnehmer frei wählen ob sie am Boden oder im Sattel arbeiten möchten oder beides.

Seit einenhalb Jahrzehnten arbeite ich beruflich mit Pferden, korrigiere schlechtes oder anerzogenes Verhalten (auch Pferdebesitzer kommen hier auf ihre Kosten ;-) ), starte Jungpferde im Schnurhalfter und in der Hackamore (dem Bosal) und gebe mein Wissen an Schüler und Pferde gerne weiter.

Unten stehend ein kleiner Textauszug über meine Arbeit

---
Horsemanship & Californio Style

Die Kunst mit Pferden zu arbeiten und zu spielen, in einer Kombination aus traditionellen klassischen Horsemanship Methoden und einigen modernen Horsemanship Einflüssen, ist der Weg der für mich am besten funktioniert.
Ich starte Jungpferde im Schnurhalfter, gehe dann in die klassische Hackamore (das Bosal) oder das Snaffle Bit. Einige Pferde gehen den traditionellen Californio, Vaquero oder Buckaroo Weg in die Two Reins bis zur Bridle.
Es gibt kein „Ein Weg passt für alle“ System. Jedes Pferd ist ein individuelles Bewusstsein und wird so behandelt.
Die bestmögliche Form einer Kommunikation zwischen Pferd und Mensch ist das was ich suche. Dies ist ein andauernder Lernprozess an dem ich täglich arbeite.
Verständnis für das Pferd als Pferd und dem Pferd zuerst ein softes Gefühl anbieten, ist wichtiger als jedweder Druck.
Einem gemeinsamen Tanz gleich. Der führt tut das mit Softness, Fairness und Respekt vor dem Partner.
Das ist mein persönliches Verständnis und mein Weg des Horsemanship.
---
Infos zur Anmeldung und weitere Kurse könnt ihr hier finden

https://www.markus-linse.com/kurse-und-clinics/

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren