(IHK) - Social Media Manager

VB

Gröpern 7 - 8,  31224 Niedersachsen - Peine
28.05.2024

Beschreibung

Lernen Sie von überall aus, bei Ihnen Zuhause !!!

Ein kurzer Überblick
Soziale Netzwerke im Internet sind längst auch wichtiger Bestandteil der
Unternehmenskommunikation geworden. Mit Nutzen und Chancen des Social Web sind auch Risiken und Herausforderungen verbunden, die es zu kennen und auf die es zu reagieren gilt – zum Beispiel mit klaren Zielsetzungen und dorthin führenden Strategien.

Dieser Kurs wendet sich an Mitglieder der Geschäftsleitung und Einzelunternehmer gleichermaßen wie an Mitarbeiter des Kundenmanagements, aus Marketing und Vertrieb, Personalmanagement und an andere Fachabteilungen. Er sensibilisiert für einen Wandel bei Kunden, Unternehmen und Mitarbeitern, zeigt Chancen und Risiken auf und hilft, diese zu bewerten und eigene Konzepte zum Umgang mit Social-Media-Plattformen zu entwickeln. Natürlich gehört auch der praktische Umgang mit konkreten Plattformen und klassischen Tools dazu.

Kursinhalte
● Orientierung in Social-Media-Management (Orientierung)
● Methoden im Social-Media-Management (Planung)
● Anwendung und Nutzen von Social-Media-Plattformen (Auswahl)
● Content Management (Konzept)
● Monitoring und Controlling (Evaluation)
● Umsetzung einer Social-Media-Strategie (Handlung)

Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung
Mitarbeiter mit Kenntnissen im Social-Media-Management sind unabhängig von
ihrer Fachqualifikation und Abteilungszugehörigkeit in allen Branchen überregional gefragte Fachleute. Diese Zusatzqualifikation ist heute schon und mit steigender Tendenz ein vielfach gefragtes Profilmerkmal.

Teilnahmevoraussetzungen und Zielgruppe
Idealerweise bringen Kursteilnehmer eine hohe PC-Affinität mit und sind sicher in der Nutzung von Office-Tools und bei Präsentationen. Sie verfügen über fundierte Internetkenntnisse und erste Erfahrung in der privaten Nutzung von Social Media. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung Ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Ihr Abschluss
Zertifikat der Oldenburgischen IHK & trägerinternes Zertifikat bzw.
Teilnahmebescheinigung

Gruppengröße
max. 25 Teilnehmer

Dauer: 2 Monate
Unterrichtsform: Vollzeit
Starttermine: 29.04.19 / 24.06.19 / 19.08.19 / 14.10.19 / 09.12.19

Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und alle unsere Angebote sind
entsprechend zertifiziert. Ihre Teilnahme kann somit durch die Agentur für Arbeit
oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden.

Kostenlose Bewerbungsunterstützung und Personalvermittlung inklusive!
Beim IBB erhalten Sie nicht nur eine fundierte Weiterbildung, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich erhöht, sondern wir bieten Ihnen zusätzlich zu
allen Kursen auch ein „Rundum-Sorglos-Paket“ für Ihren Neustart ins Berufsleben an:

● Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen persönlich für Coachings und individuelle
Bewerbungsunterstützung an den Standorten zur Seite.
● Wir bieten Ihnen ein großes Angebot an zentralen Bewerbungstrainings und
Veranstaltungen mit Arbeitgebern an.
● Profitieren Sie von unserem VIBB-Service. Unsere Mitarbeiter kümmern sich um die Akquise freier Stellen und knüpfen Arbeitgeberkontakte.
● Erhalten Sie viele weitere hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema
Bewerbung und Karriere durch unseren IBB-Ratgeber für Bewerber.

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Ihr IBB Team in Peine
Tel: 05171 - 5089988

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters